Green Bridge Metals: Wegweisende Erfolge und Ausblick für die Zukunft
Green Bridge Metals, ein führender kanadischer Akteur im Bereich der kritischen Metalle, hat 2024 maßgebliche Fortschritte in seiner Entwicklung gemacht und bereitet sich nun auf
A collection of 1725 posts
Green Bridge Metals, ein führender kanadischer Akteur im Bereich der kritischen Metalle, hat 2024 maßgebliche Fortschritte in seiner Entwicklung gemacht und bereitet sich nun auf
Polaris Renewable Energy hat die Geschäftszahlen für das Jahr 2024 vorgelegt und zeigt sich optimistisch für die zukünftige Entwicklung. Das Unternehmen, das sich auf erneuerbare
Die in Münster ansässige und an der Münchener Börse notierte energenta AG hat bekannt gegeben, dass sie ihre 50-prozentige Beteiligung an der energenta ersatzbrennstoffe GmbH
Eine aktuelle Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt: Die Mehrheit der Deutschen steht hinter der Energiewende, auch wenn diese für viele mehr Risiken als
Die Europäische Union begeht eine spannende Phase auf ihrem Weg, die ambitionierten Klima-, Umwelt- und Nachhaltigkeitsziele bis 2030 zu verwirklichen. Laut einer Analyse der Europäischen
Die Europäische Union hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt, um der Verschwendung von Lebensmitteln und Textilien Einhalt zu gebieten. Bis zum Jahr 2030 sollen pro Kopf
Nexe Innovations freut sich, den Versand der dritten Lieferung an Bridgehead Coffee bekannt zu geben. Dieses kanadische Kaffeeinstitut setzt auf die fortschrittlichen, kompostierbaren Lösungen von
Arbor Metals Corp. hat mit Erfolg eine magnetische Bodenvermessung auf seinem Lithiumprojekt Kemlee Lake in der Nähe des Lake Nipigon, Ontario, beendet. Innerhalb von 28
Spark Energy Minerals überrascht mit positiven Neuigkeiten von seinem Lithiumprojekt Arapaima im brasilianischen Minas Gerais. Durch die jüngsten Ergebnisse von SGS Laboratory, die auf 16
Frankreich hat beschlossen, eines seiner beiden letzten verbliebenen Kohlekraftwerke in Saint-Avold, nahe Saarbrücken, von Kohle- auf Gasbetrieb umzustellen. Laut Wirtschaftsminister Eric Lombard soll dieses Vorhaben
Der Ausbau des Flughafens Leipzig/Halle gerät weiter unter rechtlichen Beschuss. Der Umweltverband BUND sowie weitere Kläger haben fristgerecht ihre umfangreichen Klagebegründungen eingereicht und machen
Rund eine Woche vor der Bundestagswahl fordern der Bundesverband WindEnergie (BWE) und die Gewerkschaft IG Metall die neue Regierung zum entschlossenen Fortsetzen des Windkraftausbaus auf.
In einem umfassenden energiepolitischen Schritt hat der Bundesrat jüngst ein bedeutendes Gesetzespaket verabschiedet, das bereits zuvor vom Bundestag akzeptiert wurde. Dieses Paket bringt weitreichende Änderungen
Bundeskanzler Olaf Scholz hat in der ZDF-Sendung "Klartext" seine feste Absicht bekräftigt, entschieden gegen den Klimawandel vorzugehen. Sein Ziel: Deutschland soll bis 2045
Hannan Metals hat erfolgreich vom peruanischen Bergbauministerium die Erlaubnis für sein vielversprechendes Bohrvorhaben im Belen-Prospekt des Valiente-Projekts erhalten. Das ambitionierte Projekt erstreckt sich über 702
Canada Nickel Company hat erfolgreich eine Förderung von 3,4 Millionen Dollar von der kanadischen Regierung erhalten, um ihre bahnbrechende Technologie zur Kohlenstoffspeicherung weiterzuentwickeln. Das
China verstärkt entgegen früheren Anzeichen erneut seinen Fokus auf die Stromerzeugung aus Kohle, wie aus einer aktuellen Analyse des Zentrums für Forschung zu Energie und
Die Bundesregierung hat beschlossen, mit einem konsistenten Regelwerk den Vogelschutz beim Ausbau des elektrischen Schienenverkehrs in Deutschland zu optimieren. Diese Entscheidung wurde im Rahmen einer
Die Luftqualität in großen Teilen Deutschlands ist derzeit besorgniserregend. Eine rot getönte Deutschlandkarte des Umweltbundesamtes (UBA) unterstreicht die schlechte Luftqualität in Bundesländern wie Niedersachsen, Bremen,
Die aktuelle Luftqualität in Deutschland zeigt sich besorgniserregend: Von Ostfriesland bis zur polnischen Grenze sind zahlreiche Regionen von deutlich erhöhten Schadstoffwerten betroffen. Besonders die Bundesländer