PORR baut in Polen: Meilenstein für die europäische Energiezukunft
Die PORR S.A. hat einen bedeutenden Auftrag von der polnischen GAZ-SYSTEM erhalten: Der Bau einer 34 Kilometer langen Gaspipeline von Kolnik nach Danzig startet
A collection of 1726 posts
Die PORR S.A. hat einen bedeutenden Auftrag von der polnischen GAZ-SYSTEM erhalten: Der Bau einer 34 Kilometer langen Gaspipeline von Kolnik nach Danzig startet
Siemens Energy und Rolls-Royce gehen eine bedeutende Kooperation ein: Der Energietechnikkonzern wird für die geplanten Mini-Atomreaktoren von Rolls-Royce exklusive Ausrüstung liefern. Die Unternehmen einigten sich
Das Unternehmen NEXE Innovations setzt weiterhin auf Expansion und Nachhaltigkeit. Mit einer neuen Partnerschaft festigt der Anbieter von kompostierbaren Materiallösungen seine Position auf den nordamerikanischen
In einem bemerkenswerten Schritt könnte der expansive Ausbau der Solaranlagen in China, der seit Jahren ungebrochen scheint, erstmals eine Drosselung erfahren. Laut Prognosen des chinesischen
Argo Living Soils Corp., ein führender Innovator im Bereich nachhaltiger Landwirtschaft, vollzieht einen strategischen Wachstumsschritt und setzt neue Maßstäbe in der Branche. Die Prognosen zeigen
Der Bundesverband Wärmepumpe richtet einen Appell an die künftige Bundesregierung, die Förderung für Wärmepumpen kontinuierlich fortzusetzen. Mit Blick auf mögliche Änderungen durch die neue Regierungskoalition
Die EU-Kommission hat ein umfassendes Maßnahmenpaket vorgestellt, um Europas Wirtschaft nicht nur nachhaltiger, sondern auch wettbewerbsfähiger zu gestalten. Im Mittelpunkt dieses Vorstoßes steht der sogenannte
Das kanadische Unternehmen Condor Energies gibt erfreuliche Neuigkeiten bekannt: Die Gas- und Kondensatproduktion aus ihrem aktuellen Projekt in Usbekistan erzielte in den vergangenen sechs Tagen
Eon treibt die milliardenschweren Investitionen zur Unterstützung der Energiewende weiter voran. Der Energieversorger hat angekündigt, bis 2028 insgesamt 43 Milliarden Euro in den Ausbau der
Durch Bahn- und Straßentunnel saust nicht nur tagtäglich der Verkehr, auch bedeutende Mengen an Wärmeenergie bleiben ungenutzt in den Tiefen verborgen. Stuttgart diente einst als
In Mannheim regt sich bemerkenswerter Widerstand gegen die Pläne des regionalen Energieversorgers MVV, bis 2035 das lokale Gasnetz abzuschalten. Die Initiative „Mannheim gibt Gas“ unter
Aurania Resources hat Carolina Lasso zur neuen Vice President Corporate Social Responsibility ernannt, wie das Unternehmen kürzlich mitteilte. Mit über 20 Jahren Erfahrung in den
Die kanadische Millennial Potash Corp. hat einen entscheidenden Schritt zur Erschließung ihres Banio-Kali-Projekts in Gabun unternommen. Das Unternehmen hat Terea Environmental, ein lokales Unternehmen in
Primary Hydrogen Corp., ein kanadisches Explorationsunternehmen, das sich auf natürliche Wasserstoffressourcen konzentriert, hat die Ernennung von Stephan Séjourné als technischen Berater bekanntgegeben. Die neu eingerichtete
Ein bemerkenswerter Schritt in Richtung nachhaltiger Textilproduktion: Loop Industries hat eine strategische Partnerschaft mit Hyosung TNC und Pleatsmama verkündet. Gemeinsam setzen die Unternehmen auf die
Europa steht vor einer Vielzahl an Herausforderungen: Die wirtschaftlichen Bedingungen trüben sich ein, geopolitische Spannungen nehmen zu und die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Wirtschaft gerät zunehmend
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) schlägt Alarm: In vielen deutschen Großstädten sind die Gebühren für Anwohnerparken laut der Umweltschutzorganisation zu niedrig angesetzt. Jürgen Resch, der Bundesgeschäftsführer
In einem ambitionierten Vorhaben zur Förderung der Elektromobilität will die Europäische Union bis Ende 2027 die Errichtung von 1.400 neuen öffentlichen Ladepunkten entlang wichtiger
Die belgische Regierung erhält grünes Licht von der EU-Kommission, um die Laufzeiten von zwei ihrer Atomreaktoren mit finanziellen Mitteln zu stützen. Um die Energieversorgungssicherheit zu
Die Europäische Union hat mit dem Programm Drive-E ein ambitioniertes Vorhaben zur Förderung der Elektromobilität auf den Weg gebracht. Bis Ende 2027 sollen in 13