Google hat einen bedeutenden Schritt nach vorne gemacht und seine innovative Pixel-10-Produktlinie auf den Markt gebracht. Diese neue Serie ist mit einer hochentwickelten Künstlichen Intelligenz ausgestattet, die eine Reihe beeindruckender Funktionen beinhaltet. Besonders hervorzuheben ist die Fähigkeit, Telefonate in Echtzeit zu übersetzen sowie der sogenannte "Kamera-Coach", der den Nutzern wertvolle kreative Ratschläge zur Optimierung der Bildkomposition liefert. Die neuen, verbesserten Pro-Modelle integrieren darüber hinaus generative KI direkt in die Kamera, was überaus beeindruckende künstlich erzeugte Details bei starkem Zoom ermöglicht. Ergänzend dazu wird die neue Armbanduhr Pixel 4, entwickelt in Partnerschaft mit der übernommenen Marke Fitbit, den Nutzern eine Fülle von Gesundheitsinformationen direkt auf ihr Handgelenk liefern.
Im Gegensatz dazu kämpft Apple derzeit mit Herausforderungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Bekanntlich musste das Unternehmen die Veröffentlichung der neuesten Version seines sprachgesteuerten Assistenten Siri auf das kommende Jahr verschieben. Diese Verzögerung bietet Google die Möglichkeit, seine bereits bestehende Führungsposition weiter auszubauen. Die Integration der KI-Lösung Gemini in die eigenen Pixel-Geräte sowie in Smartphones anderer Hersteller mit dem Android-Betriebssystem unterstreicht Googles Entschlossenheit, an der Spitze technologischer Innovationen zu stehen. Im Gegensatz dazu hat Apple bislang nur punktuell KI-Funktionen für die Optimierung von Bild- und Textverarbeitungen eingeführt.
Die Innovationskraft von Google wird bereits im Einsteigermodell deutlich, das mit einer Telefoto-Kamera ausgestattet ist – ein Feature, das in dieser Preiskategorie sonst selten zu finden ist. Bisher galten die Pixel-Smartphones als Aushängeschilder dafür, wie vielseitig die Möglichkeiten des Android-Betriebssystems ausgeschöpft werden können, ohne dabei die Partnerunternehmen im Android-Ökosystem zu überstrahlen. Trotz dieser Bemühungen blieb der Marktanteil von Pixel relativ gering. Mit dem Pixel 10 Pro Fold erleben Nutzer jedoch eine revolutionäre Neuerung in der Fotografie: Dank eines faltbaren Designs verwandelt sich das Gerät in ein handliches Tablet, welches neben der direkten Bildaufnahme auch eine sofortige Vorschau der aufgenommenen Galerie ermöglicht. Ein weiterer bemerkenswerter Aspekt ist der verbesserte Staubschutz, der das Gerät zu einem herausragenden Vertreter unter den faltbaren Smartphones macht.