24. September, 2025

KI

Google erweitert AI-Modus: Jetzt auch in spanischer Sprache erhältlich

Google hat kürzlich bekannt gegeben, dass sein "AI Mode"-Feature, ein von künstlicher Intelligenz gestütztes Sucherlebnis, nun auch für spanischsprachige Nutzer verfügbar ist. Diese strategische Erweiterung ermöglicht es einem noch breiteren Nutzerkreis, von Googles fortschrittlichem, konversationsorientierten Suchinterface zu profitieren. Nutzer können dabei in natürlicher Sprache Fragen stellen, interaktive Dialoge initiieren, Bilder hochladen und detaillierte Informationen zu komplexen Themenbereichen erhalten.

Diese Einführung für die spanischsprachige Community erfolgt zeitnah nach Googles bedeutendem AI Mode Ausbau im August, bei dem die Funktionalität auf 180 weitere Länder ausgeweitet wurde. Ursprünglich war diese innovative Technologie auf die Märkte der USA, Großbritanniens und Indiens beschränkt. In jenem Monat führte Google auch verbesserte KI-Funktionalitäten für die "Google AI Ultra"-Abonnenten ein und ermöglichte es etwa, Restaurantreservierungen direkt über den AI Mode vorzunehmen. Zukünftig plant das Unternehmen, diese Unterstützung auf weitere Terminarten und den Kauf von Veranstaltungstickets auszuweiten.

In einer bemerkenswert schnellen Einführung von KI in seine Produkt- und Dienstleistungspalette hat Google kürzlich auch andere bedeutende Ankündigungen gemacht. Unter anderem wird die konversationelle Fotobearbeitung nun allen Android-Nutzern in den USA zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus wurde ein erschwinglicheres „Google AI Plus“-Abonnement, das initial in Indonesien eingeführt wurde, nun in 40 weiteren Ländern angeboten. Diese Expansion steht in engem Zusammenhang mit der kürzlichen Einführung des ChatGPT Go Plans von OpenAI in Indien und Indonesien, der eine Zwischenlösung zwischen dem kostenlosen und dem Premium-ChipGPT Plus Abonnement darstellt.

Der ChatGPT Go Plan hebt sich durch zehnmal höhere Nutzungslimits im Vergleich zum kostenlosen Plan hervor und verbessert die Speicherfähigkeit von ChatGPT, was die Bereitstellung personalisierter Reaktionen ermöglicht. Diese Erweiterungen demonstrieren den Wettbewerb im Bereich der künstlichen Intelligenz weltweit.

Bereits zu Beginn des Monats hatte Google mitgeteilt, dass der AI Mode nun auch in den Sprachen Hindi, Indonesisch, Japanisch, Koreanisch und brasilianischem Portugiesisch verfügbar sei. Trotz dieser vielfältigen Produktinnovationen fällt es den Nutzern oft schwer, die feinen Unterschiede zwischen den einzelnen Funktionen zu erkennen, insbesondere zwischen Googles AI Mode, der auf ein interaktives Chat-Erlebnis ausgerichtet ist, und den eher informationsorientierten AI Overviews. Diese unterschiedlichen Ansätze unterstreichen Googles Engagement, verschiedene Nutzerpräferenzen und -bedürfnisse zu bedienen.