Die Global Uranium Corporation hat die Aufnahme umfangreicher Feldforschung im Rahmen ihrer Airline-Projektinitiative im Copper Mountain District, Wyoming, bekannt gegeben. Ziel dieser wegweisenden Unternehmung ist die detaillierte Analyse radiometrischer Trends, mit dem spezifischen Fokus darauf, bedeutende Uranvorkommen zu identifizieren, die bei künftigen Explorationsvorhaben von entscheidender Bedeutung sein könnten.
Das Airline-Projekt gewinnt insbesondere aufgrund seiner geografischen Nähe zu ehemals ertragreichen Roll-Front-Uranlagerstätten an großer Bedeutung. Im Zuge der Exploration werden primär radiometrische Oberflächensignaturen in vorrangigen Untersuchungsgebieten erfasst. Dabei soll es gelingen, standardisierte Richtlinien zur Erkennung potenzieller Erweiterungen bekannter Mineralisierungen zu entwickeln. Diese erste Phase zielt zudem auf die Verfeinerung der Messstrategien ab, um zukünftige Bohrziele präzise und effizient bestimmen zu können.
Der Vorstandsvorsitzende der Global Uranium Corp., Ungad Chadda, zeigte sich sehr zuversichtlich: „Es ist uns eine große Freude, das nächste Kapitel unserer Feldarbeitsreihe im Airline-Projekt ins Leben zu rufen. Unsere vormaligen Programme haben unsere Überzeugung bezüglich der potenziellen Erträge des Projekts maßgeblich bekräftigt. Wir sind gespannt darauf, unsere Erkenntnisse weiter auszubauen und unsere andauernden Bemühungen in den reichen Uranregionen von Wyoming zu intensivieren.“
Für die Sicherstellung des Fortschritts und die Qualitätssicherung der Explorationsaktivitäten ist Jared Suchan, Vice President of Exploration, verantwortlich. Er überprüfte und genehmigte die offizielle Ankündigung der Initiative. Spezifische Informationen zur Qualitätssicherung und Datenverifizierung sind im technischen Bericht des Unternehmens enthalten, welcher über das SEDAR-System zugänglich ist.
Global Uranium Corporation engagiert sich intensiv in der Exploration und Erschließung von Uranvorkommen innerhalb Nordamerikas, mit laufenden Projekten in der kanadischen Provinz Saskatchewan sowie im US-Bundesstaat Wyoming. Zu den bedeutendsten Projekten zählen Wing Lake, das Northwest Athabasca-Joint-Venture sowie die Explorationen im Great Divide Basin und Gas Hills.