14. Mai, 2025

Technologie

Frequentis etabliert innovative Standards in der Luftüberwachung

Die Frequentis AG hat im Rahmen der Airspace World 2025 in Lissabon eine bahnbrechende Innovation vorgestellt, die das Potenzial hat, die Arbeitsweise von Fluglotsen nachhaltig zu transformieren. Die neu entwickelte Unified Aeronautical Communications Lösung der Frequentis AG vereint Sprachkommunikation und Automatisierungssysteme auf einer einheitlichen Benutzeroberfläche, was eine signifikante Steigerung der Effizienz sowie eine Verbesserung der Sicherheitsstandards im Luftverkehr verspricht.

Die technologische Neuheit beruht auf der Integration des X10 Sprachkommunikationssystems und des SimCWP Automatisierungstools auf der offenen ODS-Plattform. Diese Synergie ermöglicht einen nahtlosen Informationsaustausch und eine reibungslose Interaktion zwischen den verschiedenen Systemen, was nicht nur die operativen Abläufe optimiert, sondern auch potenzielle Fehlerquellen minimiert. Laut Reinhard Grimm, dem Executive Vice President für Air Traffic Management bei Frequentis, stellt diese Integration einen entscheidenden Fortschritt für die alltäglichen Arbeitsprozesse der Fluglotsen dar.

Unter den konkreten Anwendungen dieser Lösung befinden sich eine fortschrittliche Monitoring-Box, die sofortigen Zugang zu Nachrichten ermöglicht, sowie eine innovative Direktkommunikationsfunktion, die eine umgehende Interaktion mit benachbarten Sektoren erlaubt. Diese Funktionen wurden entwickelt, um Kommunikationshindernisse zu beseitigen und die Benutzerschnittstelle intuitiver zu gestalten. Die kontinuierliche Optimierung dieser Art von Technologien spiegelt den Fokus von Frequentis auf zukunftsweisende und effizienzsteigernde Lösungen wider, die nicht nur die Flugsicherheit verbessern, sondern auch den energetischen Aufwand im Flugbetrieb minimieren.

Frequentis AG, ein Unternehmen, das durch seine globalen Aktivitäten beeindruckt, ist in mehr als 50 Ländern vertreten und seine Systeme sind in rund 150 Ländern weltweit im Einsatz. Diese weitreichende Präsenz hebt die Führungsrolle von Frequentis im Bereich der sicherheitskritischen Systeme hervor. Die an den Börsen in Wien und Frankfurt notierte Firma konnte im Jahr 2024 einen bemerkenswerten Umsatz von 480,3 Millionen Euro erzielen, was ihren Erfolg und ihre Innovationskraft klar unter Beweis stellt.