23. Juli, 2025

Märkte

Fortschritte im Lithiumprojekt von Fury Gold Mines in Quebec zeigen sich vielversprechend.

Fury Gold Mines hat kürzlich bemerkenswerte metallurgische Testergebnisse von seiner Lithiumentdeckung namens Ninaaskumuwin im Eeyou Istchee James Bay Territory in Quebec veröffentlicht. Diese Tests wurden durchgeführt, um die mineralogischen und metallurgischen Eigenschaften des spodumenhaltigen Pegmatits besser zu verstehen und zu charakterisieren. Die Ergebnisse sind vielversprechend, da sie darauf hindeuten, dass die Lithiummineralisierung besonders gut für konventionelle Gewinnungstechniken geeignet ist, darunter vor allem das weit verbreitete Schwimm-Sink-Verfahren.

Aus den durchgeführten Tests konnte eine beeindruckende Gewinnung von 62,2% des enthaltenen Lithiums erzielt werden, wobei ein hohes Konzentrat mit wertvollen Eigenschaften gewonnen wurde. Diese Ergebnisse werden durch wesentliche Bohrdaten aus der Region weiter untermauert, die die Attraktivität des Projekts zusätzlich erhöhen. Der Erfolg dieser frühen Tests hat Fury dazu motiviert, seine explorativen Bemühungen in dieser Region weiter zu intensivieren.

Der CEO von Fury Gold Mines, Tim Clark, hat die Bedeutung des Ninaaskumuwin-Projekts hervorgehoben und erkennt es als wertvolle Bereicherung des Unternehmensportfolios. Er betont das erhebliche Potenzial für nachhaltigen Erfolg, das in diesem Projekt steckt. Die detaillierte Analyse ergab eine hohe Konzentration von Spodumen in den Proben, wobei keine verunreinigten lithiumhaltigen Mineralien gefunden wurden. Dies deutet darauf hin, dass die gewonnenen Materialien besonders gut für die Herstellung hochwertiger Batterieprodukte geeignet sind, was in der aktuellen Marktlage von entscheidendem Vorteil sein kann.

Mit der Unterstützung des Ministère des Ressources naturelles et des Forêts sowie durch die von IGS durchgeführten Tests unterstreicht Fury sein Engagement für die weitere Entwicklung des Projekts. Während die Explorationstätigkeiten intensiviert werden, beobachtet die Branche gespannt die kommenden Enthüllungen und die Zukunft dieses vielversprechenden Lithium-Hotspots. Es ist klar, dass Ninaaskumuwin ein bedeutendes Projekt mit großem Potenzial für die Lithiumindustrie darstellt und weiterhin im Fokus stehen wird.