25. August, 2025

Politik

Fortschritte im EU-Erweiterungsprozess: Außenminister Wadephul besucht Kroatien

Außenminister Johann Wadephul begibt sich auf seine erste offizielle Reise nach Kroatien, um die bilateralen Beziehungen zu einem der wichtigsten Partner innerhalb der Europäischen Union und der NATO zu festigen und weiter auszubauen. Die kroatische Hauptstadt Zagreb dient als Bühne für wesentliche diplomatische Gespräche, die der renommierte CDU-Politiker mit Außenminister Gordan Grlić Radman und Ministerpräsident Andrej Plenković führen wird.

Ein zentraler Bestandteil dieser Reise ist Wadephuls Teilnahme an der kroatischen Botschafterkonferenz, wo er vor hochrangigen diplomatischen Vertretern eine richtungsweisende Rede halten wird. In den politischen Konsultationen wird der Fokus auf der koordinierten Unterstützung der Ukraine liegen, wobei es insbesondere um sicherheitspolitische und verteidigungspolitische Herausforderungen in Europa geht.

Besonders hervorgehoben wird die strategische Rolle Kroatiens im Rahmen der EU-Erweiterungspolitik. Als das jüngste Mitglied der Europäischen Union bringt Kroatien spezifisches Know-how und wertvolle Erfahrungen in den Beitrittsprozess der Westbalkan-Staaten ein. Die Erweiterungsstrategie der EU umfasst die sechs Westbalkan-Länder: Albanien, Bosnien-Herzegowina, Kosovo, Nordmazedonien, Montenegro und Serbien. Diese Nationen befinden sich in verschiedenen Phasen des Beitrittsprozesses, wobei mit Serbien, Nordmazedonien, Montenegro und Albanien bereits intensive Verhandlungen geführt werden. Bosnien-Herzegowina hat den Status eines Beitrittskandidaten und das Kosovo wird als potenzieller Kandidat angesehen.

Die Gespräche, die während dieser Reise stattfinden sollen, sind darauf ausgelegt, die bereits bestehenden Verbindungen zu festigen und die Zusammenarbeit in diversen Bereichen zu intensivieren. Diese Kooperation könnte langfristig zu einem stabileren und sichereren Europa beitragen, indem sie die Geschlossenheit und Resilienz innerhalb der Europäischen Union stärkt.