Die international anerkannte Fischer Unternehmensgruppe, ein führender Innovator im Bereich der Befestigungstechnik, setzt ihren dynamischen Wachstumskurs fort und erweitert ihre globale Präsenz. Klaus Fischer, der Inhaber des Unternehmens, hat kürzlich Pläne zur Gründung einer neuen Gesellschaft in Saudi-Arabien verkündet. Auch wenn das exakte Datum dieses Vorhabens noch nicht feststeht, wird die saudische Niederlassung als die 51. Tochtergesellschaft des global operierenden Konzerns etabliert werden.
Klaus Fischer zeigt sich optimistisch hinsichtlich der Wachstumsperspektiven in Schwellenländern. Er identifiziert spezifisches Potenzial in diesen Regionen und betrachtet die Errichtung neuer Standorte sowie den Ausbau bestehender Strukturen als strategische Maßnahmen, um sich auf die zukünftige Marktentwicklung vorzubereiten. Trotz dieser internationalen Expansion behält die Fischer Gruppe ihre deutschen Wurzeln fest im Blick. Der Hauptsitz in Waldachtal im malerischen Schwarzwald bleibt das Herzstück des Unternehmens, auch wenn sich die strategische Fokussierung zunehmend auf Märkte außerhalb Europas verlagert.
Mit einer beeindruckenden Produktpalette deckt der Fischer Konzern heute bereits über 120 Länder weltweit ab und beschäftigt rund 4.700 Mitarbeiter. Die Präsenz des Unternehmens erstreckt sich über bedeutende Märkte, darunter unter anderem Brasilien, Japan, die USA, die Vereinigten Arabischen Emirate und Vietnam. Zudem unterhält Fischer Fertigungsstätten in strategischen Regionen wie Südamerika und China, um den steigenden Anforderungen der internationalen Märkte gerecht zu werden.
Im vergangenen Geschäftsjahr konnte die Fischer Gruppe ein Umsatzwachstum von einem Prozent erzielen und einen Gesamtumsatz von 1,11 Milliarden Euro verbuchen. Diese positive Entwicklung unterstreicht die erfolgreiche Umsetzung der globalen Expansionsstrategie und das Vertrauen, das internationale Märkte in die Qualität und Innovationskraft der Fischer Produkte setzen.