28. August, 2025

Politik

Finanzminister Bessent leitet Suche nach neuer Führung der Federal Reserve ein

Der Finanzminister der Vereinigten Staaten, Scott Bessent, hat offiziell bekanntgegeben, dass er beabsichtigt, in naher Zukunft US-Präsident Donald Trump eine Auswahl potenzieller Kandidaten für den Vorsitz der US-Notenbank zu überreichen. Im Gespräch mit dem US-Sender Fox Business erläuterte Bessent, dass er bereits in der kommenden Woche mit entscheidenden Gesprächen beginnen will. Letztendlich sollen dem Präsidenten drei bis vier geeignete Kandidaten vorgeschlagen werden, die die künftige Führung der Federal Reserve übernehmen könnten.

Bessent betonte, dass die Suche nach einem neuen Vorsitzenden der Federal Reserve äußerst gewissenhaft durchgeführt wird. Die ausgewählten Bewerber müssen umfangreiche Kenntnisse sowohl in der Geld- als auch in der Regulierungspolitik mitbringen. Darüber hinaus ist es essentiell, dass der zukünftige Vorsitzende über die Fähigkeit verfügt, eine so weitreichende und komplexe Institution wie die Fed effektiv zu leiten. Diese Anforderungen unterstreichen die bedeutende Rolle, die der Vorsitzende in der Stabilität und Führung der US-amerikanischen Wirtschaft spielt.

Präsident Donald Trump hat in der Vergangenheit mehrfach seinen Unmut über die derzeitige Zinspolitik der Federal Reserve kundgetan und drängt energisch auf eine Senkung der Zinssätze. Dieser Wunsch blieb bislang bei der Notenbank unerhört, was Trumps wiederholte Forderung nach der Absetzung des aktuellen Fed-Vorsitzenden Jerome Powell nach sich zog. Doch es besteht rechtliche Unsicherheit darüber, ob der Präsident tatsächlich die Befugnis hat, den Fed-Chef vor Ende seiner regulären Amtszeit im Mai 2026 abzusetzen, was in Expertenkreisen zu intensiven Diskussionen geführt hat.

Die Besetzung des Fed-Vorsitzes ist von großer Tragweite, da die Federal Reserve nicht nur die US-amerikanische Zinspolitik, sondern auch die wirtschaftliche Stabilität beeinflusst. Die bevorstehende Entscheidung könnte weitreichende Auswirkungen sowohl auf die nationale als auch auf die globale Wirtschaft haben. Es bleibt abzuwarten, welche Kandidaten dem Präsidenten vorgeschlagen werden und wie sich die Wahl eines neuen Vorsitzenden auf die zukünftige Geldpolitik der Vereinigten Staaten auswirken wird.