01. August, 2025

Wirtschaft

Ferrari betont Stabilität: Frédéric Vasseur erhält Vertragsverlängerung

Ferrari hat den Spekulationen um eine mögliche Ablösung seines Formel-1-Teamchefs Frédéric Vasseur ein Ende gesetzt, indem es ihm das volle Vertrauen ausspricht. Mit einer mehrjährigen Vertragsverlängerung hat die Scuderia ein unmissverständliches Signal gesendet: Der Franzose bleibt weiterhin an der Spitze des traditionsreichen italienischen Rennstalls. Diese Entscheidung wurde vor dem bevorstehenden Großen Preis von Ungarn getroffen, nachdem Vasseur seit seiner Ernennung Anfang 2023 bereits einige Monate im Amt ist. Die strategische Zielsetzung ist klar: Ferrari will seine Position als Spitzenreiter in der Formel 1 zurückgewinnen.

Die Gerüchteküche brodelte in letzter Zeit heftig, und die Stimmen mehrten sich, dass Vasseurs Amtszeit möglicherweise ein Ende finden könnte. Trotz der spektakulären Verpflichtung der Formel-1-Legende Lewis Hamilton zu Beginn der Saison blieb ein dramatischer Umschwung bislang aus. Ferrari konnte auch in dieser Saison noch keinen Grand-Prix-Sieg verbuchen, und der letzte Fahrer-Weltmeistertitel liegt bereits seit 2007 zurück. Nichtsdestotrotz bekräftigt Ferrari das Vertrauen in Vasseurs strategische Ausrichtung und die Entschlossenheit, gemeinsam die nächsten Entwicklungsschritte zu gehen.

Frédéric Vasseur bringt eine umfassende motorsporterfahrene Kompetenz mit, die er als Förderer zahlreicher Top-Fahrer wie Lewis Hamilton, Nico Rosberg und Nico Hülkenberg unter Beweis gestellt hat. Seine Karriere umfasst bedeutende Stationen, angefangen vom Leiter eines Juniorteams über strategische Rollen bei Renault bis hin zur Teamleitung bei Sauber. Nun werden seine Fähigkeiten darauf ausgerichtet, Ferrari aus der derzeitigen Talsohle herauszuführen und zurück zu alter Wettbewerbsstärke zu führen. Die Herausforderung ist immens, doch sowohl von Seiten Ferraris als auch von Vasseur selbst ist die Zuversicht groß, dass die geplanten langfristigen Ziele erreicht werden können.