19. September, 2025

Wirtschaft

FedEx meldet überzeugenden Start ins Quartal und gibt optimistische Zukunftsprognosen ab

Der US-amerikanische Logistikgigant Fedex hat das Geschäftsjahr mit einer bemerkenswerten Leistungsbilanz eröffnet, die die Prognosen der Analysten deutlich übertrifft. In den drei Monaten bis Ende August verzeichnete Fedex einen Anstieg seines Umsatzes von 21,6 Milliarden auf 22,2 Milliarden US-Dollar, was einem Gegenwert von etwa 18,7 Milliarden Euro entspricht. Wie aus der Unternehmenszentrale in Memphis verlautete, konnte das bereinigte operative Ergebnis ebenfalls eine Steigerung von 1,2 auf 1,3 Milliarden Dollar verzeichnen. Als Treiber dieser positiven Ergebnisse erwiesen sich vor allem ein starkes Inlandspaketgeschäft und effektive Kostensenkungsmaßnahmen. Insbesondere im Vergleich zur Konkurrenz, etwa DHL, konnte Fedex aus diesen Faktoren Profit schlagen.

Unter dem Strich konnte Fedex einen Nettogewinn von 820 Millionen Dollar erzielen, was im Vorjahresvergleich einer leichten Steigerung entspricht. Diese positive Entwicklung wurde jedoch durch einen einmaligen Ertragssteueraufwand etwas geschmälert. Besonders hervorzuheben ist, dass das bereinigte Ergebnis je Aktie von 3,60 auf 3,83 Dollar anstieg, ein Wert, der die Erwartungen der Marktbeobachter übertraf. Als Reaktion auf diese vielversprechenden Quartalszahlen erlebte die Fedex-Aktie im nachbörslichen US-Handel einen kräftigen Anstieg von fast acht Prozent, was das Vertrauen der Investoren unterstreicht.

Die Prognosen für das Geschäftsjahr 2025/26 sind vielversprechend. Fedex erwartet ein Umsatzwachstum von vier bis sechs Prozent und sieht das bereinigte Ergebnis je Aktie in einem Korridor zwischen 17,20 und 19 Dollar. Diese Vorhersagen übertreffen die bisherigen Kalkulationen der Analysten, die einen Wert von 18,25 Dollar prognostiziert hatten. Die strategischen Initiativen von Fedex, sei es durch die Verstärkung des Kerngeschäfts oder durch Kosteneffizienz, scheinen den Weg für nachhaltiges Wachstum zu ebnen und die Position des Unternehmens als führender Akteur in der globalen Logistikbranche weiter zu festigen.