
KI und Glücksspiel: Ein profitabler Cocktail?
Die Glücksspielbranche erlebt derzeit, ähnlich wie die KI-Industrie, einen beispiellosen Boom. Seit ein Urteil des Obersten Gerichtshofs der USA im Jahr 2018 es den Bundesstaaten
A collection of 37464 posts
Die Glücksspielbranche erlebt derzeit, ähnlich wie die KI-Industrie, einen beispiellosen Boom. Seit ein Urteil des Obersten Gerichtshofs der USA im Jahr 2018 es den Bundesstaaten
Der anhaltende politische Sturm in Kanada hat seinen Höhepunkt erreicht, als Premierminister Justin Trudeau jüngst seinen Rücktritt verkündete. Drei erfolgreiche Wahlsiege seit 2015 stehen auf
Spannung in der britischen Geschäftswelt: Eine kürzlich umgebildete Business and Trade Committee des Vereinigten Königreichs fordert die global agierenden Modeunternehmen Shein und Temu auf, im
Ein überraschender Schachzug in der Streaming-Welt: Walt Disney Co und FuboTV stehen laut Berichten kurz vor einer Vereinbarung, ihre Online-Live-TV-Geschäfte zusammenzulegen. Das entstehende Gemeinschaftsunternehmen wird
Walt Disney und der Streaminganbieter FuboTV stehen kurz vor einer strategischen Zusammenarbeit, die ihre Online-Live-TV-Geschäfte vereinen soll, wie mit der Angelegenheit vertraute Personen berichten. Im
Die Aktien von FuboTV erlebten einen Kursanstieg, nachdem das Unternehmen gemeinsam mit The Walt Disney Company eine endgültige Vereinbarung bekannt gegeben hat. Demnach wird Disney&
Der Euro hat zu Beginn der Woche einen deutlichen Anstieg verzeichnet. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den Referenzkurs des Euro auf 1,0426 US-Dollar korrigiert,
Der Vorstand von CenterPoint Energy hat eine Anhebung der Dividende auf 0,22 USD angekündigt, zahlbar am 13. März, und damit im Vergleich zum Vorjahr
Joel Kaplan, die neue Schlüsselfigur bei Meta, hat nicht nur entscheidenden Einfluss auf die Algorithmen von Facebook und Instagram, sondern auch eine bedeutende Rolle bei
Innovation und Euphorie rund um künstliche Intelligenz (KI) trieben 2024 die Aktienkurse führender Unternehmen in die Höhe. Doch nicht alle KI-Pioniere erzielten durchschlagende Erfolge. Die
Berichte über ein mögliches Umdenken in der Handelspolitik der kommenden Trump-Administration haben den US-Dollar am Montag ins Straucheln gebracht. Der US-Dollar-Index, der den Dollar im
Thomas E. Hogan, Vorsitzender des Aufsichtsrats von Cellebrite, zeigt sich erfreut über den Neuzugang Michael Capellas im Gremium. Hogan hebt dessen umfangreiche und vielseitige Expertise
Nach jüngsten verbalen Attacken des Tech-Milliardärs Elon Musk auf die britische Regierung, hat Premierminister Keir Starmer zu mehr politischem Anstand aufgerufen. Anstelle einer direkten Namensnennung
Fubo und Hulu + Live TV bieten gemeinsam ihren Nutzern die Möglichkeit, eine breite Auswahl an Live-Übertragungen sowie Kabelnetzwerken auf ihren Smart-TVs, Smartphones und Tablets sowie
Christian Lindner, der prominente Vorsitzende der FDP, setzt alles auf eine Karte: eine Rückkehr in den Bundestag und das Überleben seiner Partei. In der Stuttgarter
Uber hat eine beschleunigte Aktienrückkaufvereinbarung mit der Bank of America bekannt gegeben, in deren Rahmen Aktien im Wert von 1,5 Milliarden Dollar zurückgekauft werden
Das jüngste Veto der Biden-Administration gegen die Übernahme von United States Steel durch Nippon Steel sorgt nicht nur in der Welt der Stahlproduktion für Aufsehen.
Der US-Dollar erlebte einen deutlichen Rückgang gegenüber den meisten wichtigen Währungen, da Spekulationen über die zukünftige Zollpolitik des designierten Präsidenten Donald Trump die Märkte bewegten.
Die Glücksspielbranche erlebt derzeit einen beispiellosen Boom, ähnlich dem der Künstlichen Intelligenz. Ein Urteil des US-Supreme-Courts im Jahr 2018 erlaubte es den Bundesstaaten, Sportwetten zu
Viele Menschen starten das neue Jahr mit edlen Vorsätzen, wie mehr Wasser zu trinken, neue Hobbys zu erlernen oder ihre Ersparnisse zu erhöhen. Doch im