
Dax auf Erholungskurs nach KI-Turbulenzen
Nach einem turbulenten Auftakt in die Handelswoche konnte der Dax am Dienstag wieder an Boden gewinnen. Mit einem Plus von 0,70 Prozent schloss der
A collection of 37464 posts
Nach einem turbulenten Auftakt in die Handelswoche konnte der Dax am Dienstag wieder an Boden gewinnen. Mit einem Plus von 0,70 Prozent schloss der
Deutschland steht einem Bericht der Deutschen Umwelthilfe (DUH) zufolge weiterhin im Zentrum der Flüssigerdgasimporte (LNG) aus Russland in die Europäische Union. Nach Informationen des Rohstoffanalyseunternehmens
Das Bundesarbeitsgericht hat in einem wegweisenden Urteil entschieden, dass Unternehmen nicht verpflichtet sind, Gewerkschaften die dienstlichen E-Mail-Adressen ihrer Mitarbeiter herauszugeben. Dieser Rechtsstreit zwischen der Industriegewerkschaft
An den Finanzmärkten bot sich am Dienstag ein spannendes Bild: Die Kurse deutscher Staatsanleihen zeigten eine rückläufige Tendenz. Der weithin beachtete Euro-Bund-Future verzeichnete am Nachmittag
Der Kurs des Euro musste zu Wochenbeginn leichte Rückschläge hinnehmen und notierte am Dienstag bei 1,0428 US-Dollar. Ursächlich dafür sind jüngste Entwicklungen in der
Die Konsumentenstimmung in den USA hat sich deutlich verschlechtert, wie das neuesten Zahlen des Conference Board zeigen. Der Konsumindikator fiel im Januar auf 104,1
Der Euro zeigt sich in dieser Woche von seiner schwächeren Seite, während der US-Dollar zulegt. Die Europäische Zentralbank verkündete, dass der Referenzkurs für den Euro
Borussia Dortmunds Management ist Berichten zufolge aktiv auf der Suche nach einem neuen Trainer und hat sich dazu mit Ralf Rangnick getroffen. Sky zufolge sollen
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat eine richtungsweisende Entscheidung im Hinblick auf Rückzahlungen bei Reiserücktritten während der Corona-Pandemie getroffen. Laut dem Urteil sind Einreiseverbote oder Reiseabsagen nicht
Das diplomatische Seilziehen zwischen Kolumbien und den USA hat vorerst ein Ende gefunden. Nach der hitzigen Kontroverse um die Abschiebepolitik landete das erste Flugzeug mit
Das biopharmazeutische Unternehmen NurExone Biologic hat mit der Akquisition einer eigenen Master-Zellbank einen strategischen Meilenstein erreicht, der die Effizienz seiner Produktionsprozesse steigert und zudem neue
Nach einem aufreibenden Wochenstart hat der Dax am Dienstag beeindruckend zugelegt. Der deutsche Leitindex stieg am frühen Nachmittag um 0,80 Prozent auf 21.452,
Der italienischen Banklandschaft bietet sich derzeit ein spannendes Schauspiel: Mediobanca, eine der renommiertesten Finanzinstitute Italiens, hat das Übernahmeangebot durch die Banca Monte dei Paschi di
Der Labor- und Pharmazulieferer Sartorius blickt nach einem herausfordernden Jahr hoffnungsvoll in die Zukunft. Für 2025 plant der DAX-notierte Konzern mit einem profitablen, moderaten Wachstum,
Die US-Wirtschaft sieht sich mit einem überraschenden Rückgang der Bestellungen für langlebige Güter konfrontiert. Nach Angaben des US-Handelsministeriums verzeichneten diese Aufträge im Dezember einen Rückgang
Der Trend, dass Erwachsene zunehmend in den Fokus der Spielwarenindustrie rücken, nimmt an Fahrt auf. Kein Geringerer als Christian Ulrich, Vorstandssprecher der Spielwarenmesse in Nürnberg,
Am Dienstag kam es aufgrund eines Warnstreiks bei der Deutschen Post zu Beeinträchtigungen im Brief- und Paketversand. Nach Angaben eines Sprechers des Unternehmens blieben einige
Die neuesten Erhebungen des Forsa-Instituts für das RTL/ntv-"Trendbarometer" zeigen einen leichten Rückgang der Unterstützung für die CDU/CSU. Die Union erzielt
Eine Expertenkommission, bestehend aus Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, empfiehlt der kommenden Bundesregierung, eine strategische Zusammenarbeit mit den Ländern des sogenannten Globalen Südens anzustreben.
Die Geschäftsbanken in der Eurozone sehen sich aufgrund größerer Risiken gezwungen, ihre Kreditvergaberichtlinien gegenüber Unternehmen zu verschärfen. Dies geht aus einer aktuellen Umfrage der Europäischen