
Eskalation in der Ukraine: Neue Angriffswelle fordert zahlreiche Opfer
Der andauernde Konflikt zwischen Russland und der Ukraine hat in den vergangenen Tagen erneut zu einer verheerenden Eskalation geführt. Mehr als 20 Menschen wurden bei
A collection of 37464 posts
Der andauernde Konflikt zwischen Russland und der Ukraine hat in den vergangenen Tagen erneut zu einer verheerenden Eskalation geführt. Mehr als 20 Menschen wurden bei
Der Bitcoin-Kurs hat am Sonntag die 100.000-Dollar-Marke nach unten durchbrochen und notierte zuletzt bei etwa 99.000 US-Dollar. Diese Entwicklung steht im Zusammenhang mit
Der eskalierende Handelskrieg, initiiert durch US-Präsident Donald Trump, zeigt nun auch in Deutschland Auswirkungen. Während die Europäische Union derzeit von neuen Einfuhrzöllen verschont bleibt, hängt
Die italienische Großbank Unicredit hat Einzelheiten zu ihrem Beteiligungsverhältnis am Versicherungskonzern Generali bekanntgegeben. Am Sonntag erklärte das Finanzinstitut, dass es rund 4,1 Prozent der
Der Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz hat US-Präsident Donald Trump scharf für die Einführung von Zöllen auf Waren aus Kanada, Mexiko und China kritisiert. Während eines Besuchs
Die jüngst entfachte Kontroverse um eine Großspende an die AfD durch einen ehemaligen Aufsichtsrat eines Unternehmens in Thüringen nimmt dramatische Züge an. Die Polizei ermittelt
Nach einem heftigen Disput über die Migrationspolitik verzeichnen SPD und AfD in aktuellen Umfragen einen leichten Zuwachs an Wählerunterstützung, während die Union stabil bleibt. Laut
Der ukrainische Militärgeheimdienst HUR hat sich entschieden gegen Anschuldigungen verteidigt, dass er in die jüngsten Proteste gegen die slowakische Regierung von Robert Fico verwickelt sei.
Die politische Landschaft Deutschlands wird in Zeiten, in denen die Bundestagswahl näher rückt, von klaren Ansagen und gezielten Strategien geprägt. Christian Lindner, der Vorsitzende der
Die italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni sieht sich erneut mit Gegenwind für ihren ambitionierten Plan konfrontiert, Mittelmeer-Flüchtlinge in Lagern außerhalb der EU zu halten. Eine aktuelle
Die jüngsten russischen Luftangriffe auf die Ukraine haben zu einer tragischen Eskalation der humanitären Lage im Kriegsgebiet geführt, bei der mehr als 20 Menschen ums
Die Verpackungssteuer für Einwegartikel findet immer mehr Zuspruch in deutschen Städten. Nachdem das Bundesverfassungsgericht die Steuer in der Pionierstadt Tübingen befürwortet hat, gewinnen viele Kommunen
In einem bemerkenswerten diplomatischen Schachzug hat US-Präsident Donald Trump bekanntgegeben, dass die Vereinigten Staaten eine neue migrationspolitische Übereinkunft mit Venezuela erzielen konnten. Die Vereinbarung sieht
In der Europäischen Union treten neue Richtlinien zur Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI) in Kraft, ein bedeutender Schritt im Rahmen des sogenannten KI-Gesetzes (AI Act)
Die Deutsche Bahn hat großangelegte Sanierungen auf wichtigen Strecken initiiert, um das Zuverlässigkeitsproblem anzugehen und die Pünktlichkeit zu steigern. Doch die Union zeigt sich skeptisch
Die jüngsten US-Zölle, initiiert durch Präsident Donald Trump, könnten sich als ein riskantes Unterfangen erweisen – nicht nur für die Handelspartner der Vereinigten Staaten, sondern auch
Eine mögliche Senkung der Stromsteuer auf das europäische Mindestniveau könnte die Stromkosten in Deutschland um etwa 7 Prozent senken und den Verbrauchern eine spürbare Entlastung
Mit energischen Worten hat Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz drei Wochen vor der Bundestagswahl angekündigt, im Falle seiner Kanzlerschaft eine tiefgreifende Wende sowohl in der Wirtschafts- als
In einem wirtschaftlichen Schachzug, der für Turbulenzen auf den internationalen Märkten sorgt, hat US-Präsident Donald Trump seiner Ankündigung Taten folgen lassen und hohe Zölle auf
Die Regierung unter US-Präsident Donald Trump hat begonnen, den Staatsapparat grundlegend zu reformieren, wobei die US-Behörde für internationale Entwicklung (USAID) ins Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt