
Borussia Dortmund: Personalstruktur in der Schwebe
Nach dem Ende der Transferperiode und einem Trainerwechsel bleibt Borussia Dortmunds personelle Situation weiterhin spannend. Bei der Vorstellung von Niko Kovac als neuem Cheftrainer wich
A collection of 37464 posts
Nach dem Ende der Transferperiode und einem Trainerwechsel bleibt Borussia Dortmunds personelle Situation weiterhin spannend. Bei der Vorstellung von Niko Kovac als neuem Cheftrainer wich
In einer überraschenden Äußerung hat der ehemalige US-Präsident Donald Trump seine Vision für den Gazastreifen enthüllt: Ein blühendes Ferienparadies unter US-amerikanischer Schirmherrschaft, das er als
Die Goldbranche hat im vergangenen Jahr einen beispiellosen Boom erlebt. Laut dem jüngsten Bericht des World Gold Council (WGC) überschritt die weltweite Goldnachfrage ein neues
Der Kanzlerkandidat der Grünen, Robert Habeck, setzt mit seinem jüngsten Vorschlag auf Einigkeit im politischen Spektrum – zweieinhalb Wochen vor den richtungsweisenden Bundestagswahlen. Auf der Plattform
In einer unerwarteten Drehung hat der Privatsender RTL bekanntgegeben, dass das ursprünglich geplante TV-Duell zwischen Bundeskanzler Olaf Scholz von der SPD und Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz
In einer klaren Stellungnahme betont Saudi-Arabien erneut seine unerschütterliche Unterstützung für die Rechte der Palästinenser. Die saudi-arabische Regierung reagierte damit auf die kürzlichen Pläne von
Die rasante Entwicklung der Digitalisierung in Deutschland, die während der Corona-Pandemie Fahrt aufnahm, hat an Schwung verloren. Eine aktuelle Untersuchung des Netzwerkausrüsters Cisco zeigt, dass
Präsident Donald Trump hat angedeutet, dass die USA möglicherweise Truppen in den Gazastreifen entsenden könnten, um die Region zu stabilisieren und wirtschaftlich wieder aufzubauen. Nach
In einem aufsehenerregenden Schritt beabsichtigt US-Präsident Donald Trump, den Gazastreifen wirtschaftlich zu revitalisieren, indem die Vereinigten Staaten die Kontrolle über das Gebiet übernehmen. Nach einem
Die vergangenen Tage stellten die CDU vor eine Herausforderung, die die Partei in ihren Grundfesten erschütterte. Auslöser war ein überraschender Vorstoß der ehemaligen Bundeskanzlerin Angela
Eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag von Save the Children wirft ein Schlaglicht auf die Herausforderungen, denen Eltern in Deutschland beim Einkauf gesunder
Deutsche Unternehmen intensivieren ihre Aktivitäten in Mittel- und Osteuropa, eine Region, die für ihre wirtschaftlichen Perspektiven zunehmend geschätzt wird. Eine neue Umfrage von KPMG und
Die aktuelle Analyse des Pestel-Instituts bringt eine alarmierende Nachricht: In Deutschland fehlen rund 550.000 Wohnungen. Obwohl diese gravierende Lücke bekannt ist, haben die Parteien
Deutsche Unternehmen mit Präsenz in Mittel- und Osteuropa sehen in der Region zunehmend eine attraktive Option für die Verlagerung ihrer Produktionsprozesse. Eine aktuelle Umfrage von
Nach der jüngsten Tarifeinigung steht für die Beschäftigten von Volkswagen ein bedeutendes Treffen auf dem Programm. Erstmals seit dem Abschluss laden Betriebsrat und Unternehmensleitung zu
Die staatliche Förderbank KfW steht vor der Herausforderung, in Zeiten knapper Finanzressourcen die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands zu fördern. In einer mit Spannung erwarteten Präsentation gibt die
Die Wohnungsfrage bleibt ein großes Thema in Deutschland. Eine aktuelle Analyse deckt auf, dass bundesweit etwa 550.000 Wohnungen fehlen. Überraschend bemängelt das Bündnis Soziales
Die internationalen Kapitalmärkte befinden sich in einem Spannungsfeld, das maßgeblich durch die protektionistische Politik des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump beeinflusst wird. Ein vollständiges Einpreisen seiner
Entwicklungshilfe ist weit mehr als nur die Linderung individueller Not. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil zur Stabilisierung von Ländern und zur Prävention extremistischer Bewegungen und
Um im technologischen Wettrennen nicht das Nachsehen zu haben, drängen Start-ups aus Deutschland und Frankreich auf eine verstärkte Förderung der Künstlichen Intelligenz in Europa. Eine