
ÖKOWORLD AG: Erfolgsjahr 2024 übertrifft Erwartungen
Die ÖKOWORLD-Gruppe hat mit ihren vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2024 positiv überrascht und die gesetzten Erwartungen übertroffen. Trotz eines leichten Rückgangs beim Umsatz auf
A collection of 37464 posts
Die ÖKOWORLD-Gruppe hat mit ihren vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2024 positiv überrascht und die gesetzten Erwartungen übertroffen. Trotz eines leichten Rückgangs beim Umsatz auf
China hat eine formelle Beschwerde bei der Welthandelsorganisation (WTO) in Genf eingereicht, um gegen die neuen US-Zölle Protest einzulegen. Diese Maßnahme ist ein Schritt, der
Die US-Börsen zeigten am Mittwoch nach einem anfänglichen Rückgang doch noch Aufwärtsbewegungen. Während der jüngste Quartalsbericht von Alphabet die hohen Erwartungen nicht erfüllen konnte und
Der deutsche Aktienmarkt hat sich zur Wochenmitte von seinem holprigen Start in den Monat erholt. Obwohl der Dax zu Beginn Verluste hinnehmen musste, schloss er
Der tschechische Magnat Daniel Kretinsky sorgt mit seinen neuesten Ambitionen für Aufsehen in der Finanzwelt. Sein Plan, den traditionsreichen Großhandelsriesen Metro von der Börse zu
Der Handelsgigant Metro verzeichnete im ersten Quartal des Geschäftsjahres erfreuliche Wachstumszahlen. Im Zeitraum von Oktober bis Dezember stieg der Umsatz um beachtliche 5,6 Prozent
Bundeskanzler Olaf Scholz hat jüngst Spekulationen zurückgewiesen, dass der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil ihm nahegelegt habe, sich nicht erneut um das Amt des Kanzlers zu bewerben.
Angesichts des anhaltenden Handelskonflikts zwischen den USA und China haben Investoren verstärkt den Schutz sicherer Anlagemöglichkeiten gesucht und dabei US-Staatsanleihen ins Visier genommen. Experten betonten,
An der Wiener Börse bleibt die Stimmung nach dem Zollschock aus den USA angespannt. Der ATX, das österreichische Leitbarometer, schloss mit einem minimalen Plus von
Nach einem herausfordernden Beginn in den Februar hat sich der Dax am Mittwoch gefangen und mit einem bemerkenswerten Schlussspurt ins Plus gedreht. Der Leitindex schloss
Der Technologie-Koloss Alphabet, bekannt für seine prominente Tochter Google, kämpft mit den hochgesteckten Erwartungen von Anlegern und Marktbeobachtern. Im Cloud-Geschäft verzeichnete das Unternehmen im letzten
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die von US-Präsident Donald Trump initiierten Pläne zur Umsiedlung der Palästinenser aus dem Gazastreifen scharf kritisiert. Dabei betonte Steinmeier, dass jegliche
Der Europäische Rechnungshof hat Milliardeninvestitionen der EU in den Ausbau militärisch nutzbarer Infrastruktur einer kritischen Prüfung unterzogen. In einem aktuellen Bericht wird dargelegt, dass die
Der Euro zeigte am Mittwoch eine beeindruckende Performance und stieg auf über 1,04 US-Dollar. Am Nachmittag erreichte die europäische Gemeinschaftswährung mit 1,0442 US-Dollar
Die US-Technologiewerte Alphabet und AMD stehen am Mittwoch vor einem Rückschlag. Die veröffentlichten Quartalszahlen der beiden Unternehmen führten zu einem deutlichen vorbörslichen Kursverlust von 7,
Bei der jüngsten Betriebsversammlung von Volkswagen herrschte eine überraschend ruhige Stimmung. Nachdem zuvor oft hitzige Diskussionen über Sparpläne und Tarifkonflikte den Raum erfüllten, schienen die
Der Kölner Privatsender RTL erweitert sein Unterhaltungsportfolio mit einer hochkarätig besetzten Pokershow. "Raabs Pokernacht" wird erstmals Ende Februar ausgestrahlt und verspricht spannende Poker-Unterhaltung
Die jüngsten Quartalszahlen des Technologiegiganten Alphabet haben die Erwartungen der Marktanalysten nicht erfüllt und hinterließen eine spürbare Delle im Handel an den US-Börsen. Auch andere
Die deutsche Fußball-Bundesliga steht vor einem Paradigmenwechsel. Bayern Münchens Vorstandsvorsitzender Jan-Christian Dreesen plädiert bei der renommierten Sportbusiness-Konferenz SpoBis in Hamburg eindringlich für eine verstärkte internationale
Die Neuzulassungen von Elektrofahrzeugen in Deutschland haben einen bedeutenden Aufschwung erlebt. Im Januar wurden insgesamt 34.498 batterieelektrische Fahrzeuge (BEV) neu registriert, was einem beeindruckenden