
Deutsche Börsen trotzen US-Zollankündigungen
Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich am Montag bemerkenswert gelassen gegenüber den neuen Zollankündigungen von US-Präsident Donald Trump. Gestützt durch positive Impulse von der Wall Street,
A collection of 37464 posts
Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich am Montag bemerkenswert gelassen gegenüber den neuen Zollankündigungen von US-Präsident Donald Trump. Gestützt durch positive Impulse von der Wall Street,
In der Politlandschaft Deutschlands untermauert der SPD-Chef Lars Klingbeil die Wichtigkeit gemeinsamer Verantwortung innerhalb der Parteiführung. Bei der Konferenz der dpa-Chefredaktion betonte Klingbeil seine Überzeugung,
Die Generalsanierung der Strecke zwischen Hamburg und Berlin stellt die alltägliche Fortbewegung in der Hauptstadtregion auf eine harte Probe. Patrick Fiedler vom Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB)
Eine bedeutende Vereinigung von über 60 renommierten europäischen Firmen hat sich zur "EU AI Champions Initiative" formiert, um die Evolution der Künstlichen Intelligenz
Die Linke hat sich mit ehrgeizigen Forderungen zur Entlastung von Einkommensschichten im Wahlkampf positioniert, indem sie mögliche finanzielle Vorteile für Durchschnittsverdienende aufzeigte. Nach Berechnungen ihrer
Lettland, das baltische EU- und NATO-Mitglied, intensiviert seine militärische Unterstützung für die Ukraine angesichts des fortdauernden russischen Angriffskriegs. Laut dem Verteidigungsministerium in Riga hat das
Ein umfangreiches Modernisierungsprojekt sorgt am Kölner Hauptbahnhof für eine faire Verteilung von Bau-Zeit und Zukunftsnutzen. Die Deutsche Bahn plant, am 23. Februar den Bahnverkehr für
Die Ölpreise haben zu Beginn der Woche eine positive Entwicklung gezeigt, ungeachtet neuer US-Zölle. Ein Fass der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im April verzeichnete einen
Das US-amerikanische Explorationsunternehmen U.S. GoldMining hat vielversprechende Ergebnisse bei seinem Whistler Gold-Kupfer-Projekt in Alaska erzielt. Die jüngsten Kernbohrungen auf dem Raintree-Prospekt haben zur Entdeckung
Die Frist war klar gesetzt, doch am Ende haben die meisten Länder versäumt, ihre Klimapläne bei den Vereinten Nationen termingerecht einzureichen. Ein Überblick auf der
Der Vizepräsident der Europäischen Zentralbank (EZB), Luis de Guindos, hat durch seine jüngsten Aussagen hinsichtlich der US-Zollpolitik, insbesondere unter der Führung der neuen amerikanischen Regierung,
Auf der bevorstehenden Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) sieht Christoph Heusgen, der Leiter der Veranstaltung, die Chance, erste "Konturen" eines Friedensplans für die Ukraine zu
Integral Metals expandiert seine Erkundungsbemühungen auf dem vielversprechenden Projekt Burntwood in Manitoba, mit einem umfassenden Feldprogramm für das Jahr 2024. Der Fokus liegt auf der
Nachdem der US-Markt am Freitag in die Knie gegangen ist, blicken Anleger zum Wochenauftakt hoffnungsvoll auf eine Erholung der US-Börsen. Unbeeindruckt von den jüngsten Zollankündigungen
Sierra Madre Gold and Silver hat für den Januar 2025 beachtliche Produktionszahlen aus der Guitarra Mine in Mexiko gemeldet. Der im Bundesstaat Mexico gelegene Minenkomplex,
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat mit Nachdruck die Pläne der USA zurückgewiesen, Palästinenser aus dem Gazastreifen umzusiedeln. Stattdessen appellierte er an Israel, das
Die europäischen Stahlwerte zeigten sich am Montag gegenüber den geplanten US-Importzöllen, die Präsident Donald Trump angekündigt hat, erstaunlich resistent. Der Index der europäischen Grundstoffindustrie, der
In der von einer schweren Energiekrise betroffenen Region Transnistrien, die sich als prorussisch versteht und zur Republik Moldau gehört, vollzieht sich ein bemerkenswerter Kurswechsel: Die
Die Ungewissheit über die Fortführung des Deutschlandtickets nach 2025 sorgt bei Millionen Nutzern für Verunsicherung. Während die Finanzierung durch Bund und Länder bis Ende 2024
Das renommierte Hauck Aufhäuser Investment Banking bestätigt seine positive Bewertung für Gerresheimer und hält unverändert an einem Kursziel von 105 Euro fest. Analyst Alexander Galitsa