
Frankfurt setzt auf Bahnticket-Anreize: Ein Modell für die Zukunft?
In Frankfurt am Main gehen die Bürger neue Wege in Sachen Mobilität. Eine städtische Initiative belohnt Einwohner, die auf ihr Auto verzichten, mit einem einjährigen
A collection of 37464 posts
In Frankfurt am Main gehen die Bürger neue Wege in Sachen Mobilität. Eine städtische Initiative belohnt Einwohner, die auf ihr Auto verzichten, mit einem einjährigen
Der kürzlich erfolgte politische Beschluss von Donald Trump, den traditionsreichen Golf von Mexiko in Golf von Amerika umzubenennen, hat nun auch in der digitalen Welt
Eine aktuelle Studie des Mannheimer Wirtschaftsforschungsinstituts ZEW verdeutlicht, dass die Anzahl der Unternehmensgründungen in Deutschland seit Mitte der Neunzigerjahre dramatisch gefallen ist. Im Jahr 2023
US-Präsident Donald Trump hat entschieden, Stahl- und Aluminiumimporte in die Vereinigten Staaten mit einem satten Zollsatz von 25 Prozent zu versehen. Bei der Unterzeichnung der
Der weltweit führende Tourismuskonzern Tui nimmt mit einem starken Start in die Wintersaison Fahrt auf. Im ersten Geschäftsquartal bis Ende Dezember konnte das Unternehmen 3,
Die kürzlich diskutierten US-Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte werden laut einer Expertenanalyse nur begrenzte Auswirkungen auf die europäische Wirtschaft haben. Der renommierte Ökonom Gabriel Felbermayr,
Der Bundesgerichtshof (BGH) steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung: Können Unternehmen ihre ehemaligen Geschäftsführer und Vorstandsvorsitzenden für gegen sie verhängte Kartellbußgelder in Regress nehmen? Anlass für
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) sieht sich aktuell mit einer Finanzierungslücke von rund 30 Millionen Euro konfrontiert, die sich auf die Ausschüttungen an die 36
Am Bundesgerichtshof (BGH) wird derzeit ein brisantes Thema behandelt, das die Haftung von Führungskräften in der Wirtschaft entscheidend beeinflussen könnte. Im Fokus steht die Frage,
Eine aktuelle Untersuchung des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft sorgt für Diskussionsstoff. Ihr zufolge schafft lediglich jedes fünfte Kind mit fremdsprachlichem Hintergrund den Sprung in
Deutschland steht an einem Scheideweg: Der bewährte demokratische Rechtsstaat, der über Jahre hinweg Stabilität und Sicherheit garantiert hat, sieht sich neuen Herausforderungen gegenübergestellt. Während der
Der Berliner Nahverkehr hat nach einem 24-stündigen Warnstreik in den frühen Morgenstunden den regulären Betrieb wieder aufgenommen. Laut den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) verkehren Busse, Straßenbahnen
Der DAX zeigt sich zu Beginn der Woche eher zurückhaltend, nachdem er zuvor knapp einen Rekordwert von 21.945 Punkten verpasste. Aktuell wird der deutsche
In einer dramatischen Ansprache hat US-Präsident Donald Trump der Hamas ein Ultimatum gesetzt, alle verbliebenen Geiseln bis Samstagmittag freizulassen, andernfalls drohten harte Konsequenzen. Dabei forderte
In einer bemerkenswerten Entscheidung hat US-Präsident Donald Trump beschlossen, Einfuhrzölle von 25 Prozent auf Stahl und Aluminium zu verhängen. Der Präsident setzte diese neuen Maßnahmen
Die Deutsche Börse erlebt derzeit einen Aufschwung, angetrieben durch florierende Geschäfte und eine strategisch vorteilhafte Übernahme. Ende Oktober hat der Vorstand seine Erwartungen für das
Die Debatte um künstliche Intelligenz, die auf dem Gipfeltreffen in Paris intensiviert wurde, stellt die Europäische Union vor eine bedeutende Herausforderung. Die Staaten der EU
Im Rahmen des jüngsten TV-Duells zwischen Friedrich Merz und Olaf Scholz fiel eines besonders auf: der fehlende Blick in die Zukunft. Es stellt sich die
Die aktuelle Verhandlung vor dem Bundesgerichtshof (BGH) könnte weitreichende Konsequenzen für die Führungsspitzen deutscher Unternehmen mit sich bringen. Es steht zur Debatte, ob Firmen ihre
In einem richtungsweisenden Schritt hat US-Präsident Donald Trump Einfuhrzölle von 25 Prozent auf Stahl- und Aluminiumprodukte eingeführt. Der Präsident vollzog diesen für seine wirtschaftspolitische Agenda