Turbulenzen bei Tuifly: Verhandlungen treiben neuen Kurs
Der Reisekonzern Tui zeigt sich gut gerüstet für mögliche Streikaktionen bei seiner Fluggesellschaft Tuifly. Dies betonte Tui-CEO Sebastian Ebel bei einer Hauptversammlung in Hannover, während
A collection of 37464 posts
Der Reisekonzern Tui zeigt sich gut gerüstet für mögliche Streikaktionen bei seiner Fluggesellschaft Tuifly. Dies betonte Tui-CEO Sebastian Ebel bei einer Hauptversammlung in Hannover, während
Die renommierte US-Bank JPMorgan hat ihre Bewertung für Coca-Cola nach der Veröffentlichung der Geschäftszahlen für das vierte Quartal 2024 nicht verändert. Mit einem weiterhin festgelegten
Der Wohnungsmarkt sieht sich laut dem aktuellen Gutachten des Rates der Immobilienweisen mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert. Die Sprecherin des Gutachtens, Ralph Henger vom Institut der
Die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) schreitet stetig voran und könnte das Gesundheitswesen entscheidend verändern. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach, SPD, bestätigte in einem Interview mit dem
Im Deutschen Bundestag knisterte es bei der finalen Debatte schärfer denn je, nur zwei Wochen vor der unerwartet angesetzten Neuwahl. Der amtierende Bundeskanzler Olaf Scholz
Der Stahlriese Salzgitter strebt im kommenden Jahr eine operative Stabilisierung an, trotz wirtschaftlicher Herausforderungen und drohender US-Handelszölle. Das Management visiert einen Umsatz von 9,5
Die Ankündigung neuer Zölle auf Stahl und Aluminium durch Donald Trump sorgt zwar für Gesprächsstoff, bringt die internationalen Aktienmärkte jedoch nicht aus der Ruhe. Im
Die neuen Geschäftszahlen und Prognosen der Salzgitter AG haben am Dienstag nur zu minimalen Bewegungen der Aktien des Stahlkonzerns geführt. Nach anfänglichen Schwankungen stabilisierte sich
Ein beeindruckendes Rekordjahr hat die deutsche Tourismusbranche hinter sich, trotz einer stagnierenden Gesamtwirtschaft. Laut dem Statistischen Bundesamt wurden 2024 in Hotels und vergleichbaren Unterkünften mit
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder schlägt vor, die jüngst außer Betrieb genommenen Kernkraftwerke Isar 2, Emsland und Neckarwestheim 2 wieder ans Netz zu bringen. Sein Ziel
Inmitten des andauernden Übernahmepokers zwischen der italienischen Großbank Unicredit und der deutschen Commerzbank richtet Unicredit-Chef Andrea Orcel seinen Blick auf die sich formierende neue Bundesregierung.
Der Bundesgerichtshof (BGH) befasst sich aktuell mit der Fragestellung, ob Unternehmen ihre ehemaligen Geschäftsführer und Vorstandsmitglieder für Bußgelder wegen Kartellrechtsverstößen zur Rechenschaft ziehen können. Auslöser
Deutsche Supermärkte bereiten sich auf die Einführung einer speziell für Allergiker entwickelten Apfelsorte vor. Ab September soll diese neue Kreation in den Regalen liegen, gefolgt
Mit der Ankündigung, reziproke Zölle einzuführen, hat Donald Trump erneut die Aufmerksamkeit der internationalen Handelsszene auf sich gezogen. Das Prinzip dahinter? Die Vereinigten Staaten beabsichtigen,
Der deutsche Leitindex Dax hat am Dienstag einen neuen Rekordwert erreicht und erstmals die Marke von 22.000 Punkten überschritten. Zwar sank er zuletzt leicht
Die Paketabholung könnte für viele Verbraucher bedeutend unkomplizierter werden, da die Vielzahl an Paketdiensten zusammenrückt. Künftig ist geplant, dass Sendungen unterschiedlicher Unternehmen in denselben Automaten
Die heiße Phase der Tarifverhandlungen zwischen der Deutschen Bahn und der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) ist eingeläutet. Mit Beginn der dritten Verhandlungsrunde streben beide Parteien
Der Super Bowl, das sportliche Großereignis aus den USA, konnte in der jüngsten Ausstrahlung auf RTL weniger deutsche Zuschauer vor die Bildschirme locken. Durchschnittlich verfolgten
Spannungen in den Handelsbeziehungen über den Atlantik hinweg erreichen einen neuen Höhepunkt, da die Europäische Union sich gegen die jüngst von den USA verhängten Sonderzölle
Die europäischen Börsen verzeichneten am Dienstag nur geringfügige Kursbewegungen, blieben jedoch auf einem respektablen Niveau nach der beeindruckenden Kursrally der letzten Monate. Der EuroStoxx 50,