Berenberg-Analyse: BASF-Aktie erhält neuen Kurs, aber mit gebremstem Enthusiasmus
Die Privatbank Berenberg hat jüngst eine Anpassung ihrer Bewertung für die Aktie von BASF vorgenommen. Während das Kursziel von 50 auf 52 Euro erhöht wurde,
A collection of 37464 posts
Die Privatbank Berenberg hat jüngst eine Anpassung ihrer Bewertung für die Aktie von BASF vorgenommen. Während das Kursziel von 50 auf 52 Euro erhöht wurde,
Arbor Metals Corp. hat mit Erfolg eine magnetische Bodenvermessung auf seinem Lithiumprojekt Kemlee Lake in der Nähe des Lake Nipigon, Ontario, beendet. Innerhalb von 28
Die litauische Regierung hat einen Antrag auf Unterstützung bei der Europäischen Investitionsbank (EIB) eingereicht, um den Bau eines neuen Bundeswehr-Stützpunkts in Rudninkai, nahe der belarussischen
Inmitten anhaltender Spannungen im Nahen Osten hat Israel beschlossen, seine Truppen vorerst weiterhin im Südlibanon zu stationieren, obwohl die Frist zu deren Abzug bereits abgelaufen
Ein bemerkenswerter Meilenstein im deutschen Zahlungsverkehr: Die Beliebtheit der Girocard hat im letzten Jahr einen neuen Höhepunkt erreicht. Laut der Frankfurter Institution Euro Kartensysteme fanden
Die IG Bau setzt in Zeiten des akuten Fachkräftemangels auf einen neuen Ansatz zur Attraktivitätssteigerung der Baubranche: Mehr freie Tage. Nach Ansicht des Bundesvorsitzenden Robert
Die Kreativität der Konsumenten kennt bekanntlich keine Grenzen, insbesondere wenn es um grenzüberschreitende Preisunterschiede geht. Nachdem an der deutsch-österreichischen Grenze bereits der Tanktourismus floriert, richtet
Robert Habeck, designierter Kanzlerkandidat der Grünen, hat entschieden jegliche Diskussion um eine Rückkehr zur Atomkraft abgelehnt, sollte es zu einer möglichen Koalition mit der CDU
In Paris versammelt, strebt der französische Präsident Emmanuel Macron danach, frischen Wind in die europäische Diplomatie zu bringen, indem er eine eigenständige Linie jenseits von
Die Frage der internationalen Friedenstruppen in der Ukraine offenbart einen bedeutenden Spannungsbogen auf dem diplomatischen Parkett: Sollten die Europäer ohne ihre transatlantischen Partner zur Sicherung
Die deutsche Bundesregierung setzt bei den EU-Schuldenregeln auf eine stringente Linie, die nicht jedem Mitgliedsstaat entgegenkommt. Olaf Scholz und Finanzminister Jörg Kukies stehen auf dem
In einer Zeit wirtschaftlicher Unsicherheiten zeigt sich die Deutsche Bahn als ein Vorreiter moderner Tarifpolitik. Die EVG, unter der Führung von Burkert, hat die Balance
Laut einer aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa, durchgeführt für das Magazin "Stern", spricht sich eine knappe Mehrheit der Deutschen für eine Beteiligung der
Der frühere Außenminister und ehemalige SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel spricht sich entschieden für die Teilnahme Deutschlands an einer möglichen internationalen Friedenstruppe in der Ukraine aus. In
Donald Trump zeigt sich entschlossen, den Ukraine-Konflikt zu einem Ende zu bringen. Dabei scheint er bereit, gewisse Konzessionen gegenüber Russland einzugehen. Allerdings bleibt die Frage
Die Diskussion um die Entsendung internationaler Friedenstruppen in die Ukraine wirft eine entscheidende Frage auf: Wie soll Europas Rolle in dieser heiklen Mission aussehen? Der
Deutsche Brauereien und der Handel an der Grenze zu Österreich erleben aktuell eine Herausforderung der besonderen Art: Den zunehmenden Pfandtourismus. Grund hierfür ist die jüngste
Die kanadische HYTN Innovations strebt durch eine strategische Partnerschaft mit A1 Cannabis eine deutliche Ausweitung ihrer Präsenz im Markt der Cannabisgetränke an. Diese für zunächst
Der Vorsitzende der Gewerkschaft IG Bau, Robert Feiger, hat eine neue Strategie vorgestellt, um dem Fachkräftemangel in der Baubranche entgegenzuwirken: mehr freie Tage. Laut Feiger
In einem viel beachteten Statement hat der britische Premierminister Keir Starmer in Paris seine Forderung nach einer robusten Sicherheitsgarantie der USA für die Ukraine bekräftigt,