
RBC bleibt bei BP neutral: Kursziel unverändert bei 480 Pence
Die renommierte kanadische Bank RBC hält weiterhin an ihrer Bewertung für den britischen Energie-Giganten BP fest und stuft das Unternehmen mit "Sector Perform"
A collection of 37464 posts
Die renommierte kanadische Bank RBC hält weiterhin an ihrer Bewertung für den britischen Energie-Giganten BP fest und stuft das Unternehmen mit "Sector Perform"
Neben den drohenden Handelsbarrieren aus den USA bekommt der bayerische Autobauer BMW Unterstützung aus prominenter Quelle. Henry McMaster, der republikanische Gouverneur von South Carolina und
Der französische Lebensmittelriese Danone konnte im vergangenen Jahr insbesondere durch eine starke Nachfrage aus Nordamerika und Asien glänzen. Wie das Unternehmen in Paris mitteilte, stiegen
Jeff Bezos, der Gründer von Amazon und Eigentümer der renommierten 'Washington Post', intensiviert seinen Einfluss auf die redaktionelle Ausrichtung des Blattes und setzt
Nach seinem Wahlsieg plant der Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz eine bedeutende politische Zusammenkunft mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron in Paris. Die Abendbegegnung der beiden Spitzenpolitiker
Cosa Resources Corp. verkündet den erfolgreichen Abschluss einer bemerkenswerten Privatplatzierung in Höhe von 6 Millionen kanadischen Dollar, die unter vollständiger Ausübung der Mehrzuteilungsoption durchgeführt wurde.
Die Ankündigung eines geplanten Kooperationsabkommens über die Ressourcennutzung zwischen den USA und der Ukraine sorgt bei den Grünen für Unmut. Franziska Brantner, die Vorsitzende der
Der Online-Gebrauchtwagenhändler Auto1 startet mit Optimismus ins neue Jahr, nachdem er zum ersten Mal einen operativen Gewinn erzielte. Vorstandschef Christian Bertermann sieht in diesem Meilenstein
Der Euro hat zur Wochenmitte an Wert verloren. Wie die Europäische Zentralbank (EZB) bekanntgab, liegt der neue Referenzkurs für den Euro bei 1,0487 US-Dollar,
Mit Spannung richten sich alle Augen auf die bevorstehende Quartalsbilanz des Halbleiterriesen Nvidia, die nach Börsenschluss präsentiert wird. Die Vorfreude scheint die Anleger zu beflügeln,
Die Verbraucher in Deutschland können aufatmen: Die Preise für Butter sinken erneut. In einer von der Deutschen Presse-Agentur durchgeführten Umfrage wurde bestätigt, dass große Handelsketten
Der Deutsche Presserat hat im vergangenen Jahr ein Rekordhoch an öffentlichen Rügen ausgesprochen. Insgesamt 86 Mal griff das Gremium zu diesem drastischen Mittel, wie jetzt
Der Wettbewerb unter den deutschen Supermärkten wird erneut angeheizt: Die Preise für eine 250-Gramm-Packung deutsche Markenbutter sinken deutlich. Zahlreiche große Handelsketten haben angekündigt, die Preise
Diese Woche steht die Vertiefung der Beziehungen zwischen der EU und Indien auf der Agenda der EU-Kommission. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen führt eine Delegation
In der ostukrainischen Industriestadt Kostjantyniwka ist es erneut zu einem verheerenden Angriff durch russische Truppen gekommen. Bei dem Luftangriff mit Gleitbomben wurden mindestens fünf Menschen
Ein Aufatmen an der deutschen Börse hat zur Wochenmitte die Kaufbereitschaft der Anleger gestärkt. Getragen von positiven Unternehmensberichten und der Hoffnung auf eine wirtschaftliche Erholung
Immer mehr Haushalte in Deutschland erhalten Zugang zum schnellen Glasfaser-Internet, da die Deutsche Telekom ihre Ausbaupläne beschleunigt. Bis Ende 2024 sollen rund 10,1 Millionen
Die erwarteten Verluste der Bundesbank werden nach Angaben des Bundesfinanzministeriums auch in diesem Jahr keine Auswirkungen auf den Bundeshaushalt haben. Für das Haushaltsjahr 2025 wurde
Der derzeitige Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst hat mit einem neuem Element an Brisanz gewonnen: Auszubildende und dual Studierende wurden von der Gewerkschaft Verdi deutschlandweit zum
Der Bundesverband Wärmepumpe richtet einen Appell an die künftige Bundesregierung, die Förderung für Wärmepumpen kontinuierlich fortzusetzen. Mit Blick auf mögliche Änderungen durch die neue Regierungskoalition