
Handelsstreitigkeiten und Wirtschaftsdaten prägen globale Finanzlandschaft
US-Präsident Donald Trump hat durch die Ankündigung von Strafzöllen auf Importe aus Mexiko und Kanada ein klares Signal gesetzt. Die bisher zurückgestellten Zölle sollen am
A collection of 37464 posts
US-Präsident Donald Trump hat durch die Ankündigung von Strafzöllen auf Importe aus Mexiko und Kanada ein klares Signal gesetzt. Die bisher zurückgestellten Zölle sollen am
Das Bundesagrarministerium hat bei der EU Unterstützung für Milch- und Schweinebetriebe in Brandenburg beantragt, die von der Maul- und Klauenseuche betroffen sind. Ziel ist es,
An den Finanzmärkten zeigte sich am Donnerstag eine leichte Abwärtsbewegung bei den Kursen deutscher Staatsanleihen. Der Euro-Bund-Future, als Richtschnur für die Marktstimmung, sank am Nachmittag
Newcore Gold hat erfolgreich eine Privatplatzierung abgeschlossen und dabei etwa 15 Millionen Dollar eingenommen. Das Unternehmen gab den Verkauf von über 41 Millionen Einheiten zu
Die aktuellen Warnstreiks im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes haben zu erheblichen Einschränkungen im deutschen Luft- und Schiffsverkehr geführt. Am Flughafen München, dem zweitgrößten in Deutschland,
2024 war ein äußerst ertragreiches Jahr für SAP-Vorstandschef Christian Klein, der durch hervorragende Geschäftszahlen des Softwarekonzerns zu einem der bestbezahlten Manager Deutschlands avancierte. Laut dem
Die katalanische Regionalregierung hat beschlossen, die bestehenden Touristenabgaben zu verdoppeln, um den Wohnungsmangel und andere durch den Massentourismus verursachte Probleme anzugehen. Diese Maßnahme folgt Berichten
Die jüngste Zusammenkunft der Finanzminister aus den führenden Industrie- und Schwellenländern, bekannt als G20, endete ohne die übliche gemeinsame Abschlusserklärung. Hintergrund hierfür ist die bisherige
Der Frankfurter Gabelstaplerhersteller Kion navigiert mit einem herausfordernden Jahr 2025 vor Augen. Angesichts eines verschärften Wettbewerbs und der Nachfrageverlagerung hin zu günstigeren Lösungen revidiert das
Die P2P Group erobert den asiatischen Markt durch die strategische Partnerschaft ihrer KI-gesteuerten Plattform Inturai mit dem renommierten Technologie-Integrator LEGS Technologies. Diese vielversprechende Zusammenarbeit markiert
Die Aktien des deutschen Gabelstapler-Spezialisten Kion erlebten am Donnerstag einen aufregenden Handelstag, der mit einem anfänglichen Jubel begann, um schließlich in Ernüchterung zu enden. Wenngleich
In einer richtungsweisenden Klarstellung hat US-Präsident Donald Trump verkündet, dass die lange diskutierten Strafzölle auf Waren aus Mexiko und Kanada ab Anfang März tatsächlich in
Die gegenwärtige geopolitische Ungewissheit hat dem Goldpreis zu einem neuen Höchststand verholfen. Anfang dieser Woche erreichte der Preis der Feinunze Gold die Marke von 2.
Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg hat aufgrund von Rabatt-Werbung in der Rewe-App juristische Schritte gegen die namhafte Supermarktkette eingeleitet. Wie von der Leiterin der Stabsstelle Recht, Gabriele
Die Bestellungen langlebiger Güter in den Vereinigten Staaten haben im Januar unerwartet stark zugelegt. Der Anstieg des Auftragseingangs um 3,1 Prozent übertraf die Prognosen
Future Fuels stellt ein neues und aufregendes Kapitel im Bereich der Uranexploration vor: Das Hornby Basin Uranprojekt in Nunavut, Kanada. Mit dieser strategischen Akquisition etabliert
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) hat drastische Maßnahmen gegen das ohnehin in Liquidation befindliche Münchner Bankhaus Obotritia ergriffen. Angesichts drohender Insolvenz schränkte die Behörde den
Der italienische Energieriese Eni musste aufgrund niedrigerer Öl- und Gaspreise im vergangenen Jahr einen substanziellen Gewinnrückgang verzeichnen. Der um Sondereffekte bereinigte Gewinn vor Zinsen und
Der Expertenrat "Gesundheit und Resilienz" der Bundesregierung äußerte sich in einer aktuellen Stellungnahme besorgt über die anhaltend hohen Krankheitsausfälle in deutschen Unternehmen. Um
Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich am Donnerstag widerstandsfähig gegenüber neuen Zollplänen von US-Präsident Donald Trump, auch wenn es leichte Abschläge gab. Der Dax verzeichnete am