
Microsoft beendet Skype: Eine Ära geht zu Ende
Der Technologiegigant Microsoft hat angekündigt, dass seine Videotelefonie-Plattform Skype ab Mai 2025 eingestellt wird. Diese Entscheidung wurde durch einen Post auf der Plattform X bekannt
A collection of 37464 posts
Der Technologiegigant Microsoft hat angekündigt, dass seine Videotelefonie-Plattform Skype ab Mai 2025 eingestellt wird. Diese Entscheidung wurde durch einen Post auf der Plattform X bekannt
Friedrich Merz, der Vorsitzende der CDU, blickt trotz der intensiven Wahlkampfatmosphäre und persönlicher Anfeindungen seitens der SPD optimistisch auf die anstehenden Koalitionsgespräche. Mit Entschlossenheit betont
Die Fintech-Branche erfreut sich nach einer Phase der Zurückhaltung wieder zunehmender Beliebtheit bei Investoren. Josip Heit, Gründer von GSB Germany, betonte in einem Interview mit
Die amerikanischen Börsen stehen zum Wochenausklang im Zeichen der Erholung – oder vielmehr der Konsolidierung. Nach den drastischen Kursrückgängen am Vortag, die vor allem die Technologiebörse
Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich am Freitag nach der Veröffentlichung von Preisdaten aus Deutschland und den USA erstaunlich unbeeindruckt. Der Dax verlor am Nachmittag leicht
Die US-Börsen verzeichneten am Freitag leichte Erholungen nach dem starken Einbruch des Vortages, insbesondere in der Technologiebörse Nasdaq. Der Nasdaq 100 verzeichnete einen bescheidenen Gewinn
Angesichts der bevorstehenden Parlamentswahl in Grönland warnen die dänischen Geheimdienste eindringlich vor möglichen Versuchen der Beeinflussung von außen. Die zunehmende Rivalität der Großmächte in der
In der politischen Arena Deutschlands formieren sich starke Meinungslager: Die Linke hat unmissverständliche Worte gefunden und droht, eine Verfassungsklage anzustrengen, sollte es der CDU/CSU
In der ostukrainischen Region Donezk hat eine Serie russischer Drohnen- und Artillerieangriffe erneut tragische Opfer unter der Zivilbevölkerung gefordert. Berichten der örtlichen Staatsanwaltschaft zufolge, kamen
Der Dax steht in der kommenden Woche vor einer schwierigen Phase, beeinflusst von Zollbedrohungen und steigenden Inflationsängsten. Experten prognostizieren, dass der deutsche Leitindex, der sich
Die wirtschaftlichen Entwicklungen in den Vereinigten Staaten bringen im Januar interessante Wendungen mit sich. Während die Einkommen der US-amerikanischen Privathaushalte unerwartet um 0,9 Prozent
Das Bayerische Oberste Landesgericht hat den Hoffnungen vieler Wirecard-Anleger auf Schadenersatz einen Dämpfer versetzt. In einem wegweisenden Urteil entschied das Gericht, dass im laufenden Kapitalanleger-Musterverfahren
Die Inflationsrate in Deutschland bleibt unverändert bei 2,3 Prozent, wie vorläufige Daten des Statistischen Bundesamtes für den Monat Februar zeigen. Diese stabile Teuerungsrate sorgt
Aktuelle Geschehnisse auf globalen Handelsfronten und im Technologiesektor scheinen den Anleihemarkt bemerkenswert unbeeindruckt zu lassen. Der Fokus liegt dieser Tage auf der bevorstehenden Sitzung der
Die aktuelle Lage bei den Verbraucherpreisen in Deutschland offenbart kaum Entspannung. Laut vorläufiger Daten des Statistischen Bundesamtes blieben die Inflationsraten im Februar auf dem Niveau
Der deutsche Energietechnologie-Konzern Siemens Energy hat sich einen wegweisenden Auftrag gesichert: das Unternehmen liefert künftig Ausrüstung an Rolls-Royce für deren innovative Mini-Atomreaktoren. Im Rahmen dieser
Italiens Inflation zeigt sich im Februar unbeeindruckt von den Markterwartungen und bleibt unverändert. Laut einer vorläufigen Schätzung des Statistikamts Istat verzeichnen die nach dem harmonisierten
Der deutsche Spirituosen-Hersteller Underberg kämpft mit den Folgen der aktuellen wirtschaftlichen Flaute, die Konsumenten dazu bewegt, zurückhaltender einzukaufen. In den ersten drei Quartalen des laufenden
Die europäischen Automobilzulieferer Forvia und Valeo erlebten am Freitag unerwartete Rückschläge an der Börse in Paris. Die Aktien der beiden französischen Unternehmen stürzten nach der
Die International Airlines Group (IAG), Muttergesellschaft von British Airways, lässt Aktionäre und Investoren aufhorchen. Starke operative Ergebnisse im vergangenen Jahr zeugen von einer bemerkenswerten Erholung,