27. Juli, 2025

Politik

EU-Staats- und Regierungschefs stehen vor kritischen Ukraine-Verhandlungen

EU-Staats- und Regierungschefs stehen vor kritischen Ukraine-Verhandlungen

Präsident Emmanuel Macron informiert die Spitzen der Europäischen Union per Videokonferenz über seine jüngsten diplomatischen Gespräche mit US-Präsident Donald Trump. In der kommenden virtuellen Zusammenkunft geht es vor allem um die Vorbereitung des wichtigen EU-Sondergipfels, der sich auf den drastischen Kurswechsel im US-Ansatz zur Ukraine-Politik konzentriert. Die Konferenz ist für kommenden Mittwoch angesetzt, wobei die eigentlichen Gipfelgespräche eine Woche später stattfinden werden.

Im Mittelpunkt steht die neue Stoßrichtung der USA, die darauf abzielt, den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und Russlands Präsidenten Wladimir Putin zu zwingen, direkte Verhandlungen aufzunehmen. Der Gipfel wird ebenso darauf abzielen, die Rolle Europas bei der Sicherung eines potenziellen Friedensabkommens zu definieren. Das bereitet den EU-Führungskräften Kopfzerbrechen, insbesondere in Hinblick auf die dringend notwendige Aufstockung der Verteidigungsausgaben und deren Finanzierung.

Macron hatte das Privileg, als erster europäischer Staatschef in Trumps zweiter Amtszeit im Weißen Haus empfangen zu werden. Der französische Präsident setzte sich dabei vehement dafür ein, dass Europa eine stärkere Rolle in den Verhandlungen spielt, nachdem es in bisherigen Gesprächen zwischen amerikanischen und russischen Vertretern weitestgehend außen vor gelassen wurde.