22. August, 2025

Wirtschaft

Erhöhtes Sicherheitsbewusstsein: Uber meldet Anstieg weiblicher Fahrkräfte bei gleichzeitiger Verlängerung der Wartezeiten

Der internationale Fahrdienstvermittler Uber verzeichnet bemerkenswerte Fortschritte bei der Gewinnung weiblicher Fahrerinnen seit der Einführung seiner neuen Fahrtoption, die gezielt auf Frauen ausgerichtet ist. Diese spezielle Dienstleistung ermöglicht es weiblichen Fahrgästen, ausschließlich Fahrerinnen zu wählen. Sie wurde vor drei Monaten zeitgleich in den deutschen Metropolen Berlin, München und Frankfurt etabliert. Trotz positiver Resonanz steht Uber vor der Herausforderung, die länger werdenden Wartezeiten für diese Dienstleistung effektiv zu managen.

Im Allgemeinen liegt die durchschnittliche Wartezeit für Uber-Nutzer in den genannten Städten bei etwa fünf Minuten. Im direkten Vergleich benötigen Nutzerinnen der auf Frauen fokussierten Option „Women Drivers“ jedoch durchschnittlich zehn Minuten, bis ein fahrbereites Fahrzeug zur Verfügung steht. Dies ist trotz eines Anstiegs der registrierten Fahrerinnen der Fall, da ihre Gesamtanzahl im Verhältnis zur gestiegenen Nachfrage weiterhin begrenzt bleibt.

Neben der Bereitstellung eines bequemeren und persönlichen Fahrtservice zielt Uber mit diesem Angebot insbesondere darauf ab, das Sicherheitsgefühl weiblicher Fahrgäste, insbesondere bei nächtlichen Fahrten, zu stärken. Dabei entstehen für die Nutzerinnen keine zusätzlichen Kosten. Darüber hinaus profitieren auch die Fahrerinnen von dieser Initiative, indem sie die Möglichkeit haben, ausschließlich Fahrtanfragen von weiblichen Fahrgästen anzunehmen.

Uber arbeitet hierbei eng mit Mietwagenunternehmen zusammen, um die neue Option effizient umzusetzen, indem diese Unternehmen die Registrierung und Bereitstellung weiblicher Fahrerinnen fördern. Mit einem expansiven Blick in die Zukunft plant Uber, das „Women Drivers“-Angebot auch in weiteren Städten wie Köln und Düsseldorf zu etablieren. Obgleich ein konkreter Zeitrahmen für die Einführung in diesen Städten noch nicht definiert wurde, unterstreicht dies Ubers Engagement, den speziellen Bedürfnissen weiblicher Fahrgäste gerecht zu werden und die Sicherheit im urbanen Verkehrsumfeld zu stärken.