02. Oktober, 2025

Politik

Energiestörung am historischen Kernkraftwerk: Ukraine unter erhöhten Anspannungen

Im Zuge anhaltender militärischer Spannungen hat ein kürzlich durchgeführter russischer Luftangriff die Stromversorgung des historischen, jedoch zerstörten Reaktorblocks des Kernkraftwerks Tschernobyl erheblich beeinträchtigt, wie offizielle Stellen der Kiewer Regierung berichten. Fachkräfte arbeiten derzeit unter Hochdruck daran, die beschädigte Stromzufuhr so schnell wie möglich wieder zu stabilisieren, teilte das ukrainische Energieministerium auf der Kommunikationsplattform Telegram mit.

Der Angriff zielte auf ein Umspannwerk in der Stadt Slawutytsch, das sich etwa 50 Kilometer von der berühmten Unglücksstätte Tschernobyl (ukrainisch: Tschornobyl) entfernt befindet. Auch in Slawutytsch, einer Stadt, die einst als Wohnort für das Betriebspersonal des Kernkraftwerks bekannt war, kam es infolge des Angriffs zu Stromausfällen.

Unter der Koordination und Aufsicht der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) mit Sitz in Wien wurde die Stromversorgung der drei stillgelegten Reaktoren auf eine alternative Leitung umgeschaltet, um die Sicherheit und Stabilität der Anlage zu gewährleisten. Der ikonische „Sarkophag“, der den 1986 explodierten vierten Reaktorblock umschließt, wird derzeit von zwei Dieselgeneratoren mit Strom versorgt, um den kontinuierlichen Betrieb sicherzustellen. Diese provisorische Lösung betont die Wichtigkeit einer zuverlässigen Energiezufuhr, insbesondere für die Belüftung der Anlage.

Tschernobyl bleibt ein bedeutendes Mahnmal der Atomkraftgeschichte. Nachdem 2019 die Überreste des vierten Reaktorblocks mit einer beeindruckenden Schutzhülle von 100 Metern Höhe umschlossen wurden, ist die Anlage auf eine stetige Stromzufuhr angewiesen. Interessanterweise kam es bereits im Februar 2025 zu einem Zwischenfall, als eine russische Drohne Beschädigungen am dichten Schutzsarkophag verursachte. Solche Vorfälle unterstreichen die permanenten Gefahren, die durch militärische Auseinandersetzungen in unmittelbarer Nähe solcher heiklen Einrichtungen entstehen können.