09. Mai, 2025

Wirtschaft

Energie-Update: Stromversorgung am Flughafen Heathrow vorübergehend gesichert

Energie-Update: Stromversorgung am Flughafen Heathrow vorübergehend gesichert

Der britische Netzbetreiber National Grid hat eine schnelle Übergangslösung gefunden, um die Energieversorgung am international wichtigen Flughafen Heathrow wiederherzustellen. Teams arbeiteten unermüdlich daran, die Stromversorgung rasch zu sichern, wie das Unternehmen auf der Plattform X bekanntgab. Gemeinsam mit dem örtlichen Netzbetreiber wurde das Netzwerk so rekonfiguriert, dass alle betroffenen Kunden – einschließlich Flughafen Heathrow – erneut versorgt werden konnten, auch wenn diese Lösung nur als Übergang angesehen wird. Ersten Meldungen der Nachrichtenagentur PA zufolge ist im Terminal 4 bereits das Licht wieder eingeschaltet. Trotz dieser Fortschritte bleibt der Flughafen vorerst geschlossen, ohne dass von offizieller Seite weitere Informationen bereitgestellt wurden. Ursächlich für den Stromausfall war ein Brand in einem nahegelegenen Umspannwerk, wodurch der Flugbetrieb am Flughafen zur vorübergehenden Einstellung gezwungen wurde. Der Zwischenfall führte zu erheblichen Beeinträchtigungen im Flugverkehr, und laut PA mussten mehr als 1.300 Flüge gestrichen oder umgeleitet werden – ein drastischer Einschnitt für das britische Drehkreuz.