12. November, 2025

Politik

Ende des Shutdowns in Sicht: US-Anleihemärkte zeigen verhaltene Reaktion

Die jüngste Entwicklung in den Vereinigten Staaten deutet auf ein mögliches Ende des andauernden Regierungsstillstands hin, was jedoch zu einer geringfügigen Belastung der US-Staatsanleihen geführt hat. Der Terminkontrakt auf zehnjährige Anleihen, bekannt als T-Note-Future, verzeichnete am Mittwoch einen leichten Rückgang um 0,04 Prozent, sodass er mit einem Stand von 112,98 Punkten schloss. In diesem Zusammenhang stieg die Rendite der zehnjährigen US-Staatsanleihen auf 4,07 Prozent an.

Obgleich die jüngsten Impulse aus den Vereinigten Staaten bisher schwach geblieben sind, gibt es dennoch Hoffnungsschimmer: Die Veröffentlichung wichtiger Wirtschaftsdaten könnte bald wieder in greifbare Nähe rücken. Das US-Repräsentantenhaus befindet sich derzeit in Beratungen über einen möglichen Übergangshaushalt, der den derzeitigen Regierungsstillstand beenden könnte. Dieser Stillstand, der als der längste in der Geschichte der Vereinigten Staaten gilt, begann am 1. Oktober und hat zu erheblichen Beeinträchtigungen geführt. Zahlreiche Staatsbedienstete sind seitdem ohne Gehalt geblieben, während erhebliche Personalengpässe zur Streichung tausender Flugverbindungen führten. Darüber hinaus sind Millionen von Amerikanern von der Einstellung lebenswichtiger Nahrungsmittelhilfen betroffen.

Sollte das Repräsentantenhaus positiv über einen Übergangshaushalt abstimmen, könnte dies nicht nur zur Wiederaufnahme der Veröffentlichung von Konjunkturdaten führen, sondern auch zu einer gewissen Beruhigung auf den Finanzmärkten beitragen. Analysten erhoffen sich, dass mit der Verabschiedung des Übergangshaushalts eine stabilere wirtschaftliche Lage eintritt und der bisherige Druck auf die Staatsanleihen gemindert wird.