Die von Elon Musk geführte Plattform X hat kürzlich die Einführung eines bahnbrechenden digitalen Marktplatzes verkündet, der den Handel mit ungenutzten Profilnamen ermöglicht. Diese innovative Funktion ist exklusiv für zahlende Nutzer zugänglich, die ein Premium Business- oder Premium+ Abonnement abgeschlossen haben, welches eine monatliche Gebühr von 38 Euro erfordert. Dieses Angebot stellt einen deutlichen Vorstoß zur Monetarisierung und Aufwertung der Benutzererfahrung auf der Plattform dar.
Auf der Plattform X werden Profilnamen in zwei Hauptkategorien eingeteilt: Prioritätsnutzernamen und seltene Nutzernamen. Abonnenten haben die Möglichkeit, Prioritätsnutzernamen ohne zusätzliche Gebühren zu beantragen. Diese Namen bestehen in der Regel aus gängigen Namen oder Wortkombinationen und werden innerhalb von drei Tagen bearbeitet. Nutzer sollten jedoch beachten, dass bei einer Kündigung oder Herabstufung des Abonnements die Profile automatisch auf die ursprünglichen Accountnamen zurückgesetzt werden. Dies könnte einen Nachteil in der flexiblen Nutzung der Plattform für manche Nutzer darstellen.
Seltene Nutzernamen, die durch ihre Kürze oder Originalität herausragen, zum Beispiel „@Tom“ oder „@Pizza“, werden auf eine andere Weise gehandhabt. Diese Namen werden entweder direkt durch eine Einladung von X angeboten oder können durch öffentliche Bewerbungsverfahren erworben werden. Ein entscheidender Vorteil ist, dass einmal erworbene seltene Nutzernamen im Besitz der Nutzer bleiben, selbst wenn das teurere Abonnement ausläuft. Dies könnte den Wert solcher Nutzernamen in der digitalen Welt erheblich steigern und Anreize für langfristige Investitionen schaffen.
Die Strategie von Elon Musk, der vor rund drei Jahren die Plattform Twitter für die beachtliche Summe von 44 Milliarden Dollar erwarb und in X umbenannte, signalisiert einen wichtigen Schritt in der Umgestaltung und Erweiterung des Serviceangebots dieser Social-Media-Plattform. Musk hatte zuvor angedeutet, dass inaktive Nutzerkonten ihre Namen freigeben sollten, um die Nutzung der Plattform zu optimieren und das Angebot für aktive Nutzer zu erweitern. Diese neue Initiative könnte als ein effektiver Ansatz angesehen werden, um das Engagement und die Zufriedenheit der Nutzer zu verbessern, während sie gleichzeitig zusätzliche Einnahmequellen für die Plattform generiert.