Elon Musk könnte ein beeindruckendes Aktienpaket im Wert von einer Billion Dollar bei Tesla erhalten, falls der Elektrofahrzeughersteller seinen Marktwert innerhalb der nächsten Dekade verachtfacht. Dies ist jedoch an spezifische Bedingungen geknüpft, darunter Musks fortwährende Leitung des Unternehmens, die Einführung von einer Million Robotaxis sowie die Auslieferung einer Million KI-Roboter. Trotz eines kürzlichen Rückgangs der Verkaufszahlen betont Musk unerschütterlich, dass autonome Fahrzeuge und humanoide Roboter, die unter dem Namen Optimus bekannt sind, die Zukunft gestalten werden. Er weist darauf hin, dass diese Roboter potenziell bis zu 80 Prozent des zukünftigen Unternehmenswertes ausmachen könnten.
Die Möglichkeit für Musk, insgesamt 423 Millionen Tesla-Aktien zu erwerben, ist in mehreren Phasen an das Erreichen bestimmter Marktwert-Meilensteine von jeweils 500 Milliarden Dollar gekoppelt. Darüber hinaus sind bedeutende geschäftliche Leistungen erforderlich, darunter die Lieferung von 20 Millionen Fahrzeugen und das Erreichen eines Börsenwerts von zwei Billionen Dollar. Ein weiteres Kriterium besteht in der Erzielung eines Gewinns von 400 Milliarden Dollar vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen. Gelingt es Musk, alle diese ehrgeizigen Ziele zu erreichen, könnte er einen bedeutenden Anteil von 25 Prozent am Unternehmen erlangen, was seine ohnehin schon starke Position nochmals erheblich stärken würde.
Derzeit liegt Teslas Marktwert bei etwa 1,1 Billionen Dollar, wobei das vollständige Freischalten des neuen Aktienpakets einen Unternehmenswert von etwa 8,5 Billionen Dollar erfordern würde. Zum Vergleich: Nvidia wird momentan mit ungefähr vier Billionen Dollar als das wertvollste börsennotierte Unternehmen weltweit betrachtet. Die finale Entscheidung über dieses ambitionierte Vergütungspaket liegt in den Händen der Tesla-Aktionäre, die im November auf der Hauptversammlung darüber abstimmen werden. Zeitgleich wird auch über eine mögliche Investition von Tesla in Musks KI-Unternehmen xAI entschieden.
Elon Musk, der sowohl durch seine Beteiligungen an Tesla als auch an SpaceX enormen Einfluss und Reichtum erlangt hat, bleibt der wohlhabendste Mensch der Welt mit einem geschätzten Vermögen von etwa 380 Milliarden Dollar. Kürzlich wurde bekannt, dass Tesla plant, Musk innerhalb von zwei Jahren ein Paket von 96 Millionen Aktien zuzuteilen. Ein zuvor im Jahr 2018 vorgeschlagenes, noch umfangreicheres Vergütungspaket war jedoch aufgrund einer Aktionärsklage gestoppt worden, wobei eine Berufung noch anhängig ist. Sollte dieses Paket schlussendlich doch in Kraft treten, würde das neu aufgestellte Paket unwirksam werden.