22. Oktober, 2025

Technologie

Elmos erzielt trotz herausfordernden Umfelds moderates Umsatzwachstum

Der angesehene Halbleiterproduzent Elmos zeigt in einem derzeit anspruchsvollen Marktumfeld Anzeichen einer leichten Erholung und berichtet über eine allmähliche Normalisierung der Auftragslage. Der Vorstandsvorsitzende, Arne Schneider, verkündete bei der Präsentation der Ergebnisse für das zweite Quartal, dass die Bestandsbereinigung bei den Kunden rückläufig ist. Trotz der schwierigen Rahmenbedingungen, die durch einen gestärkten Euro verursacht wurden, konnte Elmos im Vergleich zum Vorjahr einen Umsatzanstieg von 2,6 Prozent auf 145,7 Millionen Euro verzeichnen. Im Vergleich zum vorangegangenen Quartal entspricht dies sogar einem Wachstum von 14,8 Prozent.

Besonders hervorzuheben ist die starke Nachfrage aus China, die maßgeblich zur positiven Umsatzentwicklung beigetragen hat. Trotz dieser erfreulichen Tendenzen sieht sich Elmos mit diversen Herausforderungen konfrontiert: Wechselkurseffekte, außerordentliche Ausgaben im Zusammenhang mit der Umstellung auf ein SAP-System sowie gestiegene Materialkosten haben die Ergebnisse belastet. Dennoch investiert das Unternehmen weiterhin strategisch in die Erweiterung seiner Geschäftsaktivitäten in China, um von den dortigen Marktchancen zu profitieren.

Das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) ist von zuvor 35,9 Millionen Euro auf rund 30 Millionen Euro gesunken, was einen Rückgang der Ebit-Marge um 4,7 Prozentpunkte auf 20,6 Prozent zur Folge hatte. Trotz dieser Entwicklungen bleibt Elmos optimistisch und hält an seiner Jahresmargenprognose von 23 Prozent, mit einer Toleranz von plus/minus drei Prozentpunkten, fest. Das Unternehmen sieht jedoch die untere Hälfte dieser Prognosespanne als wahrscheinlicher an. Der Umsatzausblick bleibt stabil bei 580 Millionen Euro, ebenfalls mit einer Schwankungsbreite von plus/minus 30 Millionen Euro.