13. August, 2025

Wirtschaft

Einigung im Steuerstreit: Google zahlt Millionen an Italien

Einigung im Steuerstreit: Google zahlt Millionen an Italien

Der langjährige Steuerstreit zwischen dem US-Internetgiganten Google und der italienischen Finanzbehörde hat eine entscheidende Wende genommen. Google hat sich bereit erklärt, 326 Millionen Euro an den italienischen Fiskus zu zahlen, womit der Konflikt, der die Jahre 2015 bis 2019 umfasst, außergerichtlich beigelegt wurde. Diese Lösung unterstreicht die Absicht beider Parteien, einen Rechtsstreit zu vermeiden, was vom Mailänder Staatsanwalt Marcello Viola bestätigt wurde.

Interessant dabei ist die Rolle von Google Ireland, einer irischen Tochtergesellschaft des Konzerns, die im Mittelpunkt der Anschuldigungen stand. Es wurde vermutet, dass Google mithilfe der irischen Gesellschaft Steuerzahlungen in Italien umgehen wollte. Infolge der eindeutigen Einigung plant Staatsanwalt Viola, das Verfahren wegen Steuerhinterziehung gegen Google Ireland einzustellen.

Diese Entwicklungen markieren einen bedeutenden Schritt in der langjährigen Auseinandersetzung und bringen Klarheit in die steuerlichen Verpflichtungen des Unternehmens in Italien. Die außergerichtliche Lösung spiegelt nicht nur Googles Bereitschaft wider, mit den europäischen Behörden zur Klärung steuerlicher Angelegenheiten zu kooperieren, sondern auch die Entschlossenheit Italiens, Maßnahmen gegen mögliche Steuervermeidungsstrategien zu ergreifen.