Wenn Englands Teamchefin Sarina Wiegman und die amerikanische Trainerin Emma Hayes aufeinandertreffen, treten Freundschaften für 90 Minuten in den Hintergrund. An diesem Samstag erwartet das Wembley-Stadion ein spektakuläres Aufeinandertreffen, wenn die zweitplatzierten Engländerinnen gegen die weltbeste Frauenfußballmannschaft aus den USA antreten.
Für England stellt dieses Spiel eine wichtige Vorbereitung für die kommende Europameisterschaft dar, bei der sie ihren Titel von 2022 verteidigen wollen. Hayes kehrt damit erstmals seit ihrem Abgang von Chelsea nach England zurück, um jetzt die Geschicke des US-Teams zu lenken. Trotz ihrer herzlichen Beziehung zu Wiegman kündigt diese an, dass der Ehrgeiz, den Gegner zu besiegen, an erster Stelle steht.
Die Engländerinnen zeigten zuletzt schwankende Leistungen, darunter eine knappe Niederlage gegen Deutschland und ein Sieg gegen Südafrika. Doch die Amerikanerinnen gehen mit einer beeindruckenden Serie von neun Siegen in Folge und 18 ungeschlagenen Spielen in das Duell. Für die englische Verteidigerin Lucy Bronze bleibt das Aufeinandertreffen mit den USA immer ein Highlight und ein Wettkampf auf höchstem Niveau.
Die Amerikaner sind der ideale Herausforderer, um vor der Europameisterschaft 2025 in der Schweiz zu testen, wo das englische Team steht. Bronze sieht die Begegnung als Chance, nicht nur zu lernen, sondern auch zu zeigen, wozu das Team fähig ist, während sie sich gegen die Olympiasiegerin messen.
Für Hayes bedeutet das Spiel eine Rückkehr zu ihren Wurzeln, nur wenige Kilometer von ihrem Heimatort Camden entfernt. Ihre Erfolge als US-Coach, einschließlich des Gewinns der olympischen Goldmedaille, haben ihr nicht nur den Applaus des Publikums sicher, sondern auch die Ehre als Fußballtrainerin des Jahres 2024 eingebracht.