12. September, 2025

Politik

Drohnenschwarm erschüttert russisches Energieherz - Flughäfen zeitweise geschlossen

Drohnenschwarm erschüttert russisches Energieherz - Flughäfen zeitweise geschlossen

In einer dramatischen nächtlichen Operation hat ein Schwarm ukrainischer Drohnen mehrere Regionen Russlands angegriffen, wobei insbesondere eine Ölraffinerie in Rjasan in Flammen aufging. Medienberichten zufolge wurde auch ein nahegelegenes Heizkraftwerk in der 200 Kilometer südöstlich von Moskau gelegenen Metropole getroffen. Die Auswirkungen waren in Bildmaterial, das auf russischen Telegramkanälen kursierte, deutlich zu erkennen: Zwei separate Brände loderten weithin sichtbar. Der örtliche Zivilschutz berichtete von einem Feuer in einem Industrieobjekt, während die Gebietsführung von Rjasan lediglich von abgeschossenen Drohnen sprach.

Das russische Verteidigungsministerium vermeldete die Abwehr von 127 ukrainischen Kampfdrohnen, eine Zahl, die trotz ihrer Unverifizierbarkeit auf eine intensive Angriffswelle hindeutet. Auch der Moskauer Bürgermeister Sergej Sobjanin bestätigte den Abschuss von Drohnen im Großraum der russischen Hauptstadt.

Nebst den direkten Angriffen waren ebenfalls betroffene Regionen im Norden, wie das Gebiet um St. Petersburg, zu verzeichnen. Infolge der drohenden Sicherheitsgefahr stoppten insgesamt neun Flughäfen in Moskau und der Wolga-Region ihren Betrieb, wie die staatliche Nachrichtenagentur Tass informierte.

Unterdessen trafen russische Drohnenangriffe in der Nähe von Kiew, der Hauptstadt der Ukraine, mit verheerenden Folgen. Die ukrainische Polizei berichtete von drei Todesopfern, elf zerstörten Wohnungen in einem Hochhaus und Schäden an acht weiteren Privathäusern. Diese Vorfälle sind Teil eines Angriffskriegs, den Russland seit nahezu drei Jahren gegen die Ukraine führt.