Die Weihnachtszeit könnte für Disney kaum günstiger sein. Der Unterhaltungskonzern zeigt sich in dieser Saison bestens positioniert, um von den festlichen Aktivitäten zu profitieren. Wenn sich die Schulglocken zum Jahresende verabschieden, erleben Disneys Themenparks regelmäßige Besucherrekorde, ausgelöst durch die verlängerten Ferien. Gleichzeitig sorgt Disney fast traditionell für Kinohits zum Jahresabschluss. Als Mehrheitsbeteiligter an ESPN fährt das Unternehmen auch im Dezember auf der Welle steigender Zuschauerzahlen, bedingt durch packende College- und Profifußballspiele. Die Herbstmonate bescherten der Disney-Aktie einen Aufwärtstrend, der nun bereits drei Monate anhält und neue Höchststände erreicht hat. Die Zeichen stehen gut, dass dieser Kurs auch im Dezember fortgesetzt wird. Im neuen Jahr, genauer gesagt am 5. Februar, wird Disney seinen Finanzbericht für das erste Quartal veröffentlichen. Die Erwartungen sind verhalten, jedoch nicht unbedeutend: Analysten rechnen mit einem Umsatzanstieg von 5% auf rund 24,7 Milliarden Dollar. Dabei fällt vor allem die erwartete Gewinnsteigerung ins Auge: ein Anstieg um 18% auf 1,44 Dollar pro Aktie. Das gestärkte Streaming-Geschäft könnte hier als Katalysator wirken und das Gewinnwachstum noch beschleunigen. Investoren blicken besonders auf die Erholung der nordamerikanischen Themenparks, die im letzten Jahr eher stagnierte. Die Streaming-Dienste von Disney, die im dritten Quartal gerade die Gewinnschwelle erreicht hatten, zeigten zuletzt eine beachtliche Entwicklung in die Gewinnzone. Ein reichhaltiges Angebot neuer Serien-Highlights steht dafür in den Startlöchern: Die sechste Staffel von „The Handmaid's Tale“ wird im Frühling auf Hulu erwartet, während Disney+ in den kommenden Jahren neue Marvel-Highlights, etwa rund um Spider-Man und Black Panther, anbieten wird. Eine besondere Spannung herrscht diesbezüglich bei der neuen Serie „Daredevil: Born Again“, die ab dem 4. März wöchentlich auf Disney+ erscheinen wird. Das ursprüngliche Format, erstmals 2015 auf Netflix ausgestrahlt, errang Lob bei Kritikern und Zuschauern gleichermaßen und genießt eine beachtliche Anerkennung auf Rotten Tomatoes.
Wirtschaft
Disney strahlt im Dezember: Ein Mediengigant in Aufwind
