02. Oktober, 2025

Börse

DHL auf der Bremse: Warum der Börsenliebling ins Stocken gerät

Tobias Meyer versprach Tempo – 50 Prozent mehr Umsatz bis 2030. Die Realität: verhaltenes Wachstum, sinkende Margen und heikle Hausaufgaben im Briefgeschäft. Externe Gegenwinde treffen auf internen Zögermodus.

DHL auf der Bremse: Warum der Börsenliebling ins Stocken gerät
Umsatzvision kontra Realität: Statt 6 Prozent jährlichem Wachstum legte DHL 2024 nur um 3 Prozent zu – das 2030-Ziel rückt in die Ferne.