27. November, 2025

Märkte

DAX zeigt moderate Stabilisierung – US-Börsen pausieren am Thanksgiving-Feiertag

Nach einer dreitägigen Phase der Erholung präsentierte sich der deutsche Leitindex DAX am Donnerstagmorgen stabil, wenn auch ohne nennenswerte Kursbewegung. Der Broker IG prognostizierte zwei Stunden und dreißig Minuten vor Beginn des Xetra-Handels eine leichte Verbesserung von 0,1 Prozent, wobei der DAX bei etwa 23.747 Punkten notiert wurde. Diese Prognose deutet darauf hin, dass der DAX in der Lage sein könnte, seine 21-Tage-Linie erneut zu überschreiten. Der bisherige Wochenverlauf zeigt eine beachtliche Steigerung des DAX um 2,7 Prozent, insbesondere nachdem das Niveau von 22.943 Punkten, welches zuletzt im Mai verzeichnet wurde, am letzten Freitag kurzfristig erreicht worden war.

Die aktuellen Entwicklungen am Markt werden maßgeblich durch die Hoffnung auf ein baldiges Ende des Konflikts in der Ukraine beeinflusst. Diese geopolitische Entspannung wird von den Marktteilnehmern mit Interesse verfolgt, da sie das Potenzial hat, die internationale Wirtschaftslage spürbar zu stabilisieren. Parallel dazu hat der marktbreite S&P 500 in den Vereinigten Staaten am Vorabend seinen Korrekturtrend erneut erreicht, der seit dem letzten Rekordhoch Ende Oktober verstärkt im Blickpunkt steht.

Der Donnerstag markiert allerdings eine Phase der Ruhe an der Wall Street, da der Handel wegen der Feierlichkeiten zum Thanksgiving-Feiertag ruht. Dieser Ruhepause bietet den Marktakteuren die Gelegenheit, die jüngsten Entwicklungen sowohl in den USA als auch auf europäischer Ebene weiter zu analysieren und ihre Handelsstrategien mit Bedacht zu justieren. Trotz der momentanen Stille bleibt die Spannung in den Finanzmärkten greifbar, da Investoren sowohl geopolitische als auch wirtschaftspolitische Signale aufmerksam beobachten, um ihre Marktbeteiligung entsprechend zu positionieren.