03. September, 2025

Märkte

DAX konsolidiert: Psychologische Barriere bei 24.000 Punkten weiterhin im Mittelpunkt

Der deutsche Leitindex DAX setzt seinen volatilen Verlauf um die markante 24.000-Punkte-Marke fort, ein Niveau, das sich in der Vergangenheit als entscheidende psychologische Barriere herausgestellt hat. Nachdem der DAX zu Beginn des Septembers diesen Bereich überschritten hatte, notiert der Index aktuell leicht schwächer bei 24.014 Punkten, was einem Rückgang von 0,1 Prozent im Vergleich zur vorherigen Handelssitzung entspricht, wie aus den Frühindikationen des Brokers IG hervorgeht. Analysten sehen derzeit jedoch keinen Grund für umfassende Kursbewegungen in die eine oder andere Richtung.

Der Charttechnik-Spezialist Martin Utschneider von Robomarkets analysiert, dass sich der DAX innerhalb einer engen Seitwärtsbewegung zwischen 24.150 und 23.785 Punkten befindet. Diese Entwicklung wird vorerst als stabil angesehen, wobei der Markt auf externe Impulse wartet, die für potentiell stärkere Kursbewegungen sorgen könnten. Ein solcher Impuls könnte am Nachmittag von den US-amerikanischen Börsen ausgehen, die nach einem feiertagsbedingten Ruhetag ihren Handel wieder aufnehmen werden.

In den Vereinigten Staaten richtet sich die Aufmerksamkeit derzeit auf ein Urteil eines Berufungsgerichts, das die Vollmachten von Präsident Donald Trump zur Verhängung umfangreicher Zölle eingeschränkt hat. Trotz dieser rechtlichen Entwicklungen prognostiziert Lori Calvasina, Aktienstrategin bei RBC Research, kurzfristig keine signifikanten Kursveränderungen. Sie betont, dass Investoren in der Regel eine abwartende Haltung bei politisch beeinflussten Ereignissen einnehmen. Dennoch bleibt die mittelfristige Lage in Bezug auf die Zollpolitik weiterhin unklar und könnte tatsächlich eine größere Rolle in der zukünftigen Marktentwicklung spielen.