08. Oktober, 2025

Märkte

DAX bleibt stabil – Impulsarme Handelswoche hält an

Der deutsche Aktienmarkt befindet sich weiterhin in einer Phase der Stagnation. Zur Wochenmitte fehlen deutliche Impulse, die auf mögliche Kursbewegungen hindeuten könnten. Der DAX, der wichtigste Aktienindex Deutschlands, zeigt zur Eröffnung am Mittwochvormittag keine signifikanten Veränderungen im Vergleich zum Vortag. Bereits in den frühen Morgenstunden signalisierte der Broker IG ein leichtes Plus für den DAX, der auf 24.414 Punkte prognostiziert wurde.

Seit letztem Donnerstag verharrt der DAX in einem stabilen, jedoch engen Kursband, das sich zwischen 24.250 und 24.500 Punkten bewegt. Diese Phase der Konsolidierung deutet darauf hin, dass Marktteilnehmer auf den nächsten bedeutenden Impuls warten, der einen Ausbruch aus diesem Bereich ermöglichen könnte.

Ein solcher Impuls könnte sich durch die Veröffentlichung des Protokolls der jüngsten Sitzung der US-Notenbank, das für den Abend erwartet wird, ergeben. Analyst Frank Sohlleder von Activtrades betont, dass der Markt fest von einer weiteren Zinssenkung durch die US-Notenbank Ende Oktober ausgeht. Entsprechende Hinweise im Protokoll könnten klare Signale für die zukünftige Geldpolitik der USA liefern.

Es wird jedoch davon ausgegangen, dass die Auswirkungen dieser Erkenntnisse erst am Donnerstag in den Handelsverlauf einfließen werden. Marktbeobachter werden die Veröffentlichung daher mit großer Aufmerksamkeit verfolgen, da sie möglicherweise Aufschlüsse über die weitere wirtschaftliche Entwicklung und die Strategie der US-Notenbank bieten könnte. Die potenziellen internationalen Auswirkungen solcher geldpolitischer Entscheidungen könnten dann auch Rückwirkungen auf den DAX und andere wichtige Finanzmärkte haben.