11. September, 2025

Sports

Dallas Stars triumphieren dank eines fulminanten Schlussdrittels gegen die Calgary Flames

Dallas Stars triumphieren dank eines fulminanten Schlussdrittels gegen die Calgary Flames

Die Dallas Stars feierten am Sonntag einen eindrucksvollen 6:2-Heimsieg gegen die Calgary Flames, nachdem sie im letzten Drittel mit vier unbeantworteten Treffern brillierten. Hervor stach Roope Hintz, der mit seinem Tor den entscheidenden Führungstreffer markierte, während sein Kollege Thomas Harley gleich zwei Mal ins Schwarze traf. Jason Robertson trug sich ebenfalls in die Torschützenliste ein, während Torhüter Jake Oettinger mit 29 Paraden glänzte und so die zweifache Niederlagenserie der Stars beendete. Mit einer Heimbilanz von 11-2-0 stellen die Stars derzeit die beste Heimstatistik der Liga. In einer Partie, die lange Zeit ausgeglichen war, verschaffte sich Hintz in der 51. Minute entscheidend Raum und vollendete einen sehenswerten Doppelpass mit Esa Lindell. Auf Seiten der Flames trafen Jonathon Huberdeau und Connor Zary, während Torwart Dustin Wolf 22 Schüsse parierte. Avalanche schweben mit 4:0-Sieg über Devils Scott Wedgewood hielt den Kasten der Colorado Avalanche mit 25 Paraden sauber und bescherte den New Jersey Devils eine 0:4-Heimniederlage. Der Ex-Devil Wedgewood zeigte sich unerschütterlich und feierte seinen ersten Shutout der Saison. Ross Colton und Logan O'Connor sorgten im ersten Drittel für eine beruhigende Führung der Gäste. Casey Mittelstadt und Calvin de Haan steuerten jeweils zwei Vorlagen bei, womit die Avalanche ihre Auswärtsserie mit drei Siegen aus vier Spielen fortsetzten. Kraken besiegen Rangers in spektakulärem Comeback 7:5 Mit einem beeindruckenden Schlussspurt und gleich vier Treffern im letzten Drittel besiegten die Seattle Kraken die New York Rangers mit 7:5. Oliver Bjorkstrand avancierte mit zwei Toren und zwei Vorlagen zum spielentscheidenden Akteur der Partie. Trotz eines zwischenzeitlichen Zwei-Tore-Rückstands präsentierten sich die Kraken beeindruckend kämpferisch. Eeli Tolvanen und Shane Wright steuerten jeweils ein Tor und zwei bzw. eine Vorlage bei. Auf Seiten der Rangers, die damit sieben ihrer letzten neun Spiele verloren haben, zeigten K'Andre Miller und Vincent Trocheck mit je einem Tor und einer Vorlage sowie die überragenden Zwei-Vorlagen-Geber Adam Fox und Artemi Panarin Nervenstärke. Weitere Höhepunkte der Eishockeynacht: Jake Guentzels spätes Tor führt die Tampa Bay Lightning zu einem 4:2-Sieg über Vancouver Kent Johnsons Doppelpack besiegelt den 4:1-Erfolg der Columbus Blue Jackets gegen die Winnipeg Jets Die Utah Hockey Club triumphiert mit einem 4:2-Sieg über die Philadelphia Flyers Kyle Palmieri sichert mit seinem späten Treffer den New York Islanders einen 4:2-Sieg gegen die Ottawa Senators