21. August, 2025

Wirtschaft

CTS Eventim verzeichnet unerwarteten Rückgang der Gewinne: Schwierigkeiten trotz steigender Ticketnachfrage

Der renommierte Ticketvermarkter und Konzertveranstalter CTS Eventim sah sich im zweiten Quartal dieses Jahres mit unerwarteten finanziellen Herausforderungen konfrontiert. Trotz eines blühenden Ticketverkaufs erlebte das Unternehmen einen Gewinnrückgang um fast 25 Prozent, was einen Rückgang auf circa 44 Millionen Euro bedeutete. Hauptursächlich für diese unerfreulichen Zahlen waren reduzierte Erlöse aus firmeneigenen Veranstaltungen sowie erhöhte Integrationskosten, die durch die Übernahme neuer Firmen entstanden sind. Diese Entwicklung findet in einem wirtschaftlichen Umfeld statt, das bereits von vielfältigen Herausforderungen geprägt ist und den Druck auf Unternehmen weiter erhöht.

Ungeachtet der jüngsten Dämpfer bleibt das Management optimistisch. Klaus-Peter Schulenberg, der Vorstandsvorsitzende von CTS Eventim, betonte, dass die gegenwärtigen Umstände keinen Grund zur Abweichung von den Jahreszielen darstellen. Vielmehr verfolgt das Unternehmen weiterhin das Ziel eines moderaten Wachstums in Bezug auf Umsatz und bereinigtes operatives Ergebnis (Ebitda). Diese Zuversicht zeigt, dass das Unternehmen auf langfristige Strategien setzt, um Marktanteile zu gewinnen und die finanzielle Stabilität auch in herausfordernden Zeiten zu bewahren.

Allerdings spiegelte sich die Zurückhaltung der Investoren deutlich auf den Aktienmärkten wider. Auf der Handelsplattform Tradegate verzeichnete die CTS Eventim-Aktie einen Rückgang um sieben Prozent im Vergleich zum vorhergehenden Xetra-Schlusskurs. Ein genauerer Blick auf die Finanzdaten veranschaulicht die gegenwärtige Lage: Während der Ticketbereich ein Wachstum verzeichnete, lag der Gesamtumsatz mit lediglich 0,3 Prozent Zuwachs bei knapp 796 Millionen Euro deutlich unter den Erwartungen der Analysten. Ebenso enttäuschte der bereinigte operative Gewinn mit einem Rückgang von etwa neun Prozent auf etwas über 100 Millionen Euro.