CNP
Definition:
Die Abkürzung "CNP" steht für "Card Not Present" und beschreibt eine Transaktion, bei der die physische Karte des Karteninhabers nicht präsent ist. Bei CNP-Transaktionen gibt der Karteninhaber seine Karteninformationen online, telefonisch oder per Fax an den Händler weiter, anstatt die Karte physisch im Geschäft vorzulegen.
CNP-Transaktionen sind vor allem im elektronischen Handel weit verbreitet, wo Kunden über das Internet Waren oder Dienstleistungen erwerben können, ohne persönlich im Geschäft zu erscheinen. Diese Transaktionsart bietet großen Komfort, da Kunden jederzeit und von überall aus einkaufen können, birgt jedoch auch bestimmte Risiken für Händler und Karteninhaber.
Da der Karteninhaber bei CNP-Transaktionen nicht physisch anwesend ist, kann der Händler die Karte nicht überprüfen oder den EMV-Chip lesen, um die Echtheit der Karte zu bestätigen. Dies erhöht das Risiko von Betrug und unbefugter Nutzung gestohlener Kartendaten. Um diesem Risiko entgegenzuwirken, setzen Händler verschiedene Sicherheitsmaßnahmen ein, um die Identität des Karteninhabers zu überprüfen.
Zu den gängigen Sicherheitsmaßnahmen für CNP-Transaktionen gehören die Verwendung von Sicherheitscodes (wie dem Card Verification Code) und die Anforderung weiterer Informationen, die nur der Karteninhaber kennen sollte, wie beispielsweise die Rechnungsadresse oder das Geburtsdatum. Darüber hinaus setzen viele Händler heute fortschrittliche Betrugspräventionslösungen und Analysetools ein, um verdächtige Transaktionen zu erkennen und zu verhindern.
Es ist wichtig festzuhalten, dass CNP-Transaktionen einen wichtigen Teil des modernen Handels darstellen und eine bequeme Möglichkeit für Kunden bietet, Waren und Dienstleistungen zu erwerben. Allerdings müssen sowohl Händler als auch Karteninhaber wachsam bleiben und die entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen treffen, um Betrug und Identitätsdiebstahl zu verhindern.
Investmentweek.de bietet weitere detaillierte Informationen zu CNP-Transaktionen, elektronischem Handel und anderen wichtigen Begriffen rund um das Thema Kapitalmarktinvestitionen. Besuchen Sie unsere Website noch heute, um unser umfangreiches Glossar zu erkunden und immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.