25. September, 2025

Wirtschaft

Chinesische Unternehmen in den USA: Einheit ohne Wettbewerb durch Preisunterbietung

Chinesische Unternehmen verstärken ihren Einfluss auf die US-amerikanische Wirtschaft, wobei prominente Marken wie der E-Commerce-Riese Temu und der innovative Kaffeeanbieter Luckin Coffee bei den amerikanischen Verbrauchern zunehmend an Beliebtheit gewinnen. Im Hinblick auf diese Entwicklung hebt Peking die Bedeutung hervor, vermeidbare Preiskriege zu verhindern, die bereits auf dem heimischen Markt erhebliche Schäden verursacht haben.

Am Dienstag führte Handelsminister Wang Wentao in New York Gespräche mit Vertretern aus über zehn chinesischen Unternehmen, die verschiedene Sektoren wie Finanzen, Logistik und E-Commerce repräsentieren. Während des Treffens betonte Wang die beeindruckenden Erfolge chinesischer Firmen in den USA. Er machte jedoch deutlich, dass die Verfolgung einer unerbittlichen Wettbewerbspolitik im Ausland abzulehnen ist. Der Begriff 'Involution', der ein kontinuierliches, aber letztlich wenig nachhaltiges Wettbewerbsverhalten beschreibt, wurde in diesem Zusammenhang als Warnung interpretiert.

Besonders preisgünstige Neueinsteiger aus China, wie Luckin Coffee, haben in den USA erhebliches Interesse geweckt. Während ihre regulären Preise mit denen von etablierten Anbietern wie Starbucks vergleichbar sind, nutzen sie aggressive Rabattaktionen zur Kundengewinnung. Obwohl solche Strategien kurzfristig erfolgreich sein mögen, gelten sie als wirtschaftlich riskant und könnten langfristig die Rentabilität der Unternehmen beeinträchtigen sowie potenzielle Handelskonflikte mit Washington verschärfen.

Minister Wang hob die Herausforderungen hervor, die durch Einseitigkeit und Protektionismus im globalen Handel entstehen. Er forderte die Unternehmen auf, sich proaktiv zu positionieren und zu diversifizieren, indem sie sich auf regelkonforme Geschäftsstrategien konzentrieren. Trotz der angespannten Handelsbedingungen konnten in den Verhandlungen zwischen China und den USA bedeutende Übereinkünfte erzielt werden, die Möglichkeiten für zukünftige Kooperationen eröffnen.

Die wirtschaftliche Interaktion zwischen China und den USA bleibt ein komplexes Zusammenspiel von Chancen und Herausforderungen. Für chinesische Unternehmen besteht die Herausforderung darin, ihre Expansion unter Beachtung internationaler Handelsregeln und nachhaltiger Geschäftspraktiken zu gestalten, um langfristigen Erfolg und Stabilität zu gewährleisten.