Cheniere Energy hat verkündet, dass es am Montag erstmals verflüssigtes Erdgas (LNG) aus einer neuen Anlage in Texas produziert hat. Damit ist das Unternehmen das zweite in den USA, das in diesem Jahr mit einem neuen Exportwerk die Versorgung mit tiefgekühltem Gas erweitert. Die Eröffnung dieser Anlage markiert einen bedeutenden Schritt in der weltweiten Energielandschaft und untermauert die Rolle der USA als wichtiger Akteur im Bereich des LNG-Exports. Cheniere Energy reiht sich somit in die wachsende Liste der Produzenten ein, die ihre Exportkapazitäten zur Deckung der globalen Nachfrage ausbauen. Die zunehmende Produktion in den Vereinigten Staaten ist ein positives Signal für den Energiemarkt. Es wird erwartet, dass durch diese Erweiterung der Versorgungssicherheit gedient und gleichzeitig Preisstabilität gefördert wird.
Märkte
Cheniere Energy: Erster LNG-Ausstoß aus neuer Anlage in Texas
