20. Oktober, 2025

Politik

CDU präsentiert durchdachte Strategie im politischen Wettbewerb gegen die AfD

Die CDU hat angekündigt, dass sie sich im Wahljahr 2026 mit einer entschiedenen Kampfansage gegen die AfD positionieren wird. Bei den jüngsten Beratungen des Parteipräsidiums in Berlin äußerte sich Parteivorsitzender Friedrich Merz mit Nachdruck und erklärte: "Wir werden uns von diesen Leuten nicht zerstören lassen. Den Beweis werden wir in den kommenden Monaten erbringen." Diese Aussage unterstreicht den Kurs der klaren Abgrenzung, den die CDU gegenüber der AfD verfolgt. Merz stellte unmissverständlich klar, dass es keinerlei Gemeinsamkeiten mit der AfD gebe, weder in grundlegenden Überzeugungen noch in den konkreten politischen Fragen des Alltags.

Das Jahr 2026 ist für die CDU entscheidend, denn in mehreren Bundesländern werden Landtagswahlen abgehalten, darunter in Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Berlin, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern. Merz betonte, dass die AfD voraussichtlich der Hauptgegner der CDU sein wird. "Und ich kann jedem nur raten, es ernst zu nehmen, wenn wir jemanden als Hauptgegner bezeichnen. Dann bekämpfen wir ihn wirklich." Diese kämpferische Haltung hat bereits bei der letzten Bundestagswahl für Aufsehen gesorgt und die Grünen überrascht.

Die Zielsetzung der CDU ist klar: Sie strebt an, bei allen fünf Wahlen die dominierende politische Kraft zu werden. Dazu gehört, dass sie sich noch deutlicher von der AfD abgrenzt. "Wichtig ist vor allem, dass wir dem eine erfolgreiche Regierungsarbeit entgegensetzen", hob Merz hervor. Er machte deutlich, dass auch der Koalitionspartner SPD in der Pflicht steht, diesen Erfolg zu sichern: "Wenn wir gemeinsam erfolgreich regieren, dann wird es keine sogenannte Alternative für Deutschland mehr brauchen." Die CDU setzt darauf, dass durch eine überzeugende Regierungsarbeit die Wähler von der Notwendigkeit der AfD als Alternative absehen werden.

Die bevorstehenden Wahlen bieten der CDU die Gelegenheit, ihre politische Agenda zu untermauern und ihre Position im politischen Spektrum zu festigen. In diesen entscheidenden Monaten wird es darauf ankommen, eine kohärente Strategie zu entwickeln, die sowohl die eigenen Grundwerte stärkt als auch auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereitet ist. Die strategische Auseinandersetzung mit der AfD wird dabei eine zentrale Rolle spielen, um das Vertrauen der Bürger in die etablierten Parteien zurückzugewinnen und eine stabile Regierungsführung zu gewährleisten.