Der britische Energieriese BP hat den deutschen Energieanbieter GETEC ENERGIE übernommen, der in erster Linie kommerzielle und industrielle Kunden (C&I) beliefert. GETEC ENERGIE liefert zurzeit etwa 40 Terawattstunden Strom und Gas pro Jahr und betreut rund 400 C&I-Kunden in Deutschland.
Durch die Eingliederung in BP Trading und Shipping wird die Versorgung mit Strom und Gas für die eigenen Anlagen von BP in Deutschland und anderen europäischen Ländern verbessert. Darüber hinaus ermöglicht die Übernahme potenzielle künftige Energiegewinnung aus geplanten Offshore-Windprojekten.
Elaine Skinner-Reid, Senior Vice President für Gas- und Stromhandel bei BP, erklärte: „Mit der Integration von GETEC ENERGIE in BP erweitern wir sofort unsere Präsenz im europäischen C&I-Bereich. Die fortschrittlichen Technologien, Fähigkeiten und die Expertise des Teams werden unsere Fähigkeit, integrierte Energielösungen in Deutschland und ganz Europa anzubieten, stärken und ausbauen. Dies ist ein weiterer Schritt in BPs Strategie, ein integriertes Energieunternehmen zu werden und den Wert von BP zu steigern.“
BP fügte hinzu, dass das Hauptquartier von GETEC ENERGIE in Hannover nach Abschluss der Übernahme als neues regionales Handelszentrum von BP dienen wird, zusätzlich zu den bestehenden Handelsbüros in London und Madrid.
Durch diese Übernahme verstärkt BP seine Präsenz auf dem europäischen Markt deutlich, indem das Unternehmen sein Angebot an Gas, Strom und integrierten Energielösungen auf dem Kontinent ausbaut. Ein Beispiel hierfür ist die Zusammenarbeit mit ADNOC bei der Prüfung von Investitionen in den Erdgassektor Zyperns, wie Offshore Technology kürzlich berichtete.
Angesichts bedeutender Gasfunde in Israel und Ägypten haben sich die Interessen an Zyperns potenziellen Ressourcen verstärkt. Seit 2007 hat Zypern Gasförderlizenzen für zehn seiner dreizehn Offshore-Blöcke vergeben und dabei in fünf Bohrstellen über drei Blöcke hinweg Gas gefunden, das bislang jedoch noch nicht kommerziell genutzt wurde.
