Die Chefetage von Borussia Dortmund hat ihre nächsten Schritte zur Trainerfindung in Angriff genommen und traf sich persönlich mit einem vielversprechenden Kandidaten: Niko Kovac. Der ehemalige Bayern-Trainer steht auf der Wunschliste des BVB, um die Nachfolge von Nuri Sahin anzutreten. Medienberichten zufolge reisten Lars Ricken, Geschäftsführer des Vereins, und Sportdirektor Sebastian Kehl nach Salzburg, um Kovac von einem Engagement zu überzeugen.
Bereits in der vergangenen Woche fanden erste Gespräche mit dem gebürtigen Berliner statt, der jedoch eine vorübergehende Lösung bis zum Sommer ablehnte. Der Verein erwägt nun, einen Vertrag bis zum Saisonende anzubieten, der bei Erfolg verlängert werden könnte.
Während diese Verhandlungen im Hintergrund laufen, wird das Champions-League-Match gegen Schachtar Donezk weiterhin von Interimstrainer Mike Tullberg geleitet. Er übernimmt die Verantwortung, nachdem sich der Klub zuvor aufgrund einer Reihe von vier Niederlagen seit Jahresbeginn von Nuri Sahin getrennt hatte.