27. November, 2025

Krypto

Bitcoin verzeichnet Erholung: Positive Stimmung auf den Devisenmärkten

Die nach wie vor führende Kryptowährung Bitcoin setzte am Mittwoch ihre beeindruckende Erholungsphase fort und erreichte auf der Handelsplattform Bitstamp kurzzeitig einen neuen Höchststand von über 90.000 US-Dollar. Dieser bemerkenswerte Wert markiert eine Rückkehr zu den Spitzenpreisen, die Bitcoin zuletzt vor ungefähr einer Woche verzeichnete. Derzeit wird die Digitalwährung zu einem Preis von rund 89.800 US-Dollar gehandelt.

Diese Preisentwicklung wird von Marktbeobachtern aufmerksam verfolgt und ist zum Teil auf die steigenden Erwartungen einer erneuten Senkung der US-Leitzinsen im Dezember zurückzuführen. Diese Erwartungen erhielten Auftrieb durch Äußerungen von Jerome Powell, dem Präsidenten der US-Notenbank (Fed), sowie weiteren Mitgliedern des Direktoriums, kombiniert mit jüngst veröffentlichten schwachen Wirtschaftsdaten. Zinssenkungen stehen oft im Zusammenhang mit spekulativen Anlageklassen wie Kryptowährungen, die im Gegensatz zu traditionellen Anlagen keine Zinsen generieren, was wiederum zu einer erhöhten Attraktivität für Investoren führt.

Der Experte Timo Emden von Emden Research weist darauf hin, dass "die Anleger wieder risikofreudig auftreten und ihre Serie von Gewinnmitnahmen vorerst beenden." In der Tat lockt das gegenwärtige Marktumfeld Schnäppchenjäger an, die den jüngsten Rücksetzer der Kurse als lukrative Einstiegsgelegenheit betrachten. Sollten sich diese Strategien verstärken, besteht die Möglichkeit, dass der Bitcoin-Kurs weiter ansteigt und neue Höchstwerte erreicht.

Auch auf den Derivatemärkten ist ein gestiegenes Vertrauen in Bitcoin spürbar. Jüngste Daten von Coinglass deuten darauf hin, dass sich die Mehrheit der Investoren wieder auf steigende Kurse des Bitcoin konzentriert. Diese Änderung im Anlegerverhalten könnte die Dynamik der jüngsten Kurssteigerungen weiter befeuern und den Einfluss von Bitcoin als führende Kryptowährung stärken.