02. August, 2025

Bestellmengenplanung

Bestellmengenplanung (oder auch Beschaffungsplanung) ist ein wesentlicher Bestandteil des Supply Chain Managements im Bereich des Lagermanagements. Sie bezieht sich auf den Prozess der Bestimmung der optimalen Menge an Produkten, die zu einem bestimmten Zeitpunkt bestellt werden sollten, um die Bedürfnisse des Unternehmens zu erfüllen und gleichzeitig die Lagerkosten zu minimieren.

Um eine effektive Bestellmengenplanung durchzuführen, müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden. Einer der Hauptfaktoren ist die Nachfrageprognose, die eine Schätzung der zukünftigen Nachfrage nach den Produkten des Unternehmens beinhaltet. Diese kann auf historischen Verkaufsdaten, Markttrends und anderen relevanten Informationen basieren.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Bestellhäufigkeit, also wie oft Bestellungen aufgegeben werden sollten. Dies hängt von verschiedenen Parametern ab, wie beispielsweise der Mindestmengenpolitik des Unternehmens, Lieferzeiten, Lagerkapazität und finanziellen Einschränkungen.

Bei der Bestellmengenplanung werden auch Kostenaspekte berücksichtigt. Dazu gehören die Bestellkosten, die sich aus den Prozesskosten für die Aufgabe einer Bestellung ergeben, sowie die Lagerkosten, die durch die Aufbewahrung der Bestände entstehen. Ziel ist es, diese Kosten zu minimieren, ohne jedoch die Liefertreue zu gefährden.

Verschiedene mathematische Modelle werden zur Unterstützung der Bestellmengenplanung eingesetzt. Ein bekanntes Modell ist das sogenannte EOQ-Modell (Economic Order Quantity), welches die optimale Bestellmenge unter Berücksichtigung der Bestell- und Lagerkosten berechnet.

Insgesamt spielt die Bestellmengenplanung eine entscheidende Rolle für Unternehmen, um den richtigen Bestellzeitpunkt und die optimale Bestellmenge zu bestimmen. Dies ermöglicht es, den Lagerbestand effizient zu verwalten, die Kundenzufriedenheit zu steigern und gleichzeitig die Kosten zu senken.

Bei InvestmentWeek.de bieten wir Ihnen fundierte Informationen rund um die Kapitalmärkte und alles, was mit Investitionen, Investoren und Unternehmen zu tun hat. In unserem umfassenden Glossar finden Sie detaillierte Definitionen und Erklärungen zu Fachbegriffen wie der Bestellmengenplanung. Unser Ziel ist es, Ihnen ein herausragendes Informationsangebot anzubieten, das Ihnen dabei hilft, Ihre Investitionsentscheidungen besser zu treffen. Besuchen Sie InvestmentWeek.de und erkunden Sie unser umfangreiches Glossar, um Ihr Verständnis der Kapitalmärkte weiter zu vertiefen.